Danny Weber
15:14 10-11-2025
© Realme
Realme GT 8 Pro Aston Martin F1 Edition in China: limitierte 16/1‑TB‑Version mit 2K‑AMOLED 144 Hz, Snapdragon 8 Gen 5, 7.000 mAh, 200‑MP‑Zoom, 120‑W‑Laden.
Realme hat eine besondere Variante seines Flaggschiffs vorgestellt: die Realme GT 8 Pro Aston Martin F1 Edition, die jetzt in China erhältlich ist. Diese limitierte Auflage entstand in Zusammenarbeit mit dem Formel‑1‑Team von Aston Martin und kombiniert die Spitzenhardware des GT 8 Pro mit einer exklusiven Motorsport‑Optik.
Das Smartphone gibt es nur in einer Ausstattung mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher. Das Gehäuse ist in Racing Lime gehalten, das Kameramodul trägt eine Carbonfaser‑Textur und ein silbernes Flügel‑Emblem. Die Rückseite ist mit einer aerodynamischen Wölbung geformt, damit das Gerät angenehmer in der Hand liegt. Ausgeliefert wird es in einer Sammlerbox mit thematisch abgestimmtem Zubehör, zwei maßgeschneiderten Hüllen und einem Miniatur‑Rennwagen.
Für die Aston‑Martin‑Edition hat Realme seine Realme UI mit exklusiven Animationen, Hintergründen, Icons, charakteristischen Ladeeffekten und Kamera‑Wasserzeichen angepasst. Dadurch wirkt die Zusammenarbeit stimmig und nicht wie bloße Kosmetik.
An der Hardware ändert sich nichts: Das Gerät bietet ein 6,79‑Zoll‑2K‑AMOLED‑Display mit 144 Hz Bildwiederholrate und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 7.000 Nits. Im Inneren arbeitet der Snapdragon 8 Elite Gen 5, dazu kommt ein 7.000‑mAh‑Akku, der mit 120 W kabelgebunden und mit 50 W kabellos geladen wird.
Die Kameraausstattung umfasst einen 50‑MP‑Hauptsensor, eine 50‑MP‑Ultraweitwinkel und ein 200‑MP‑Periskop mit 10‑fachem optischen und 120‑fachem digitalem Zoom. Videos nimmt das Telefon in bis zu 4K mit 120 Bildern pro Sekunde auf. Gerade die Zoomwerte wirken selbst im Flaggschiff‑Segment ausgesprochen ehrgeizig.
Die limitierte Edition kostet 5.499 Yuan (rund 770 US‑Dollar). Das GT 8 Pro kommt noch in diesem Monat in die globalen Märkte, allerdings ist unklar, ob die Aston Martin F1 Edition außerhalb Chinas angeboten wird. Bleibt sie exklusiv, dürfte das den Reiz für Sammler weiter steigern.