Danny Weber
14:32 11-11-2025
© A. Krivonosov
Die Marke Insta360 pflegt eine besondere Goldkultur: Jährlich erhalten Spitzenkräfte goldene Tastenkappen (Keycaps) – zuletzt 21 zum Programmierer-Tag.
Die chinesische Firma Insta360, bekannt für Action-Kameras und Bildtechnik, hält an einer ungewöhnlichen Tradition fest: Spitzenkräfte werden mit Tastenkappen aus echtem Gold belohnt. Wie SCMP berichtet, ist das Verteilen dieser goldenen Keycaps seit rund vier Jahren zu einem jährlichen Ritual geworden. Im vergangenen Monat, am Tag der Programmierer, vergab das Unternehmen 21 goldene Tastenkappen, jede mit einem Wert von bis zu 45.000 US‑Dollar. Ein Signal, das sich schwer übersehen lässt.
Seit dem Start der Tradition hat Insta360 55 goldene Tastenkappen vergeben. Mit dem Anstieg des Goldpreises sind die Präsente noch kostspieliger geworden; ihr Wert liegt inzwischen mehr als doppelt so hoch wie zu Beginn.
Die sogenannte Goldkultur des Unternehmens reicht inzwischen weit über Tastaturen hinaus. Laut SCMP erhielt im vergangenen Jahr der Sieger eines internen Wettbewerbs einen 50‑Gramm‑Goldbarren, und ein frisch verheiratetes Mitarbeitendenpaar bekam eine Goldmünze. Im Juli, zum zehnten Firmenjubiläum, schenkte Insta360 allen Beschäftigten – Praktikanten eingeschlossen – ein Set aus purem Gold gefertigten Aufklebern. Vor Ort hat sich dafür der Spitzname Goldfabrik eingebürgert.
Gründer Liu Jingkang erklärte, die goldenen Tastenkappen sollten dafür stehen, Arbeit in Wert zu verwandeln – die Idee, dass jeder Tastendruck Stein in Gold werde. Zugleich betonte er, Gold stehe für Stabilität und Verlässlichkeit. Den Reaktionen im Team nach scheint diese Botschaft anzukommen: Ein Mitarbeiter meinte, er wolle noch härter arbeiten, um seine Tastatur mit goldenen Tasten zu schmücken. Als Instrument interner Markenbildung verknüpft dieser Ansatz Leistung mit etwas buchstäblich Greifbarem.