Danny Weber
19:18 12-11-2025
© RusPhotoBank
Xiaomi rollt HyperOS 3 global aus: Android 16 startet fürs Pad 7. Neuerungen wie Hyperland, KI-Tools und Multitasking – plus Update-Zeitplan bis Ende November.
Xiaomi hat die globale Version von HyperOS 3 offiziell vorgestellt, die jüngste Ausführung seiner auf Android 16 basierenden Oberfläche. Das erste stabile Update erreicht derzeit das Xiaomi Pad 7; im Laufe des Novembers sollen weitere Modelle folgen. Ein vorsichtiger Auftakt, der erkennen lässt, welchen Stellenwert der Konzern inzwischen dem Feinschliff der Software einräumt – statt großer Gesten lieber Substanz.
Besitzerinnen und Besitzer des Pad 7 erhalten die Build OS3.0.2.0.WOZMIXM, die zuvor in China erschienen ist. Das Update bringt sichtbare und handfeste Neuerungen: Hyperland, Xiaomis Antwort auf Apples Dynamic Island; einen an iOS 16 angelehnten, frei anpassbaren Sperrbildschirm; optimiertes Multitasking und feinere Grafikabstimmung; dazu neue KI-Werkzeuge für Übersetzung und Texterstellung. Die Zusammenstellung setzt eher auf bekannte Gestaltungslinien mit praktischen Ergänzungen als auf spektakuläre Experimente – eine pragmatische Linie, die im Alltag mehr zählt als Showeffekte.
Wer nach dem Update suchen möchte, geht zu Einstellungen, dann Über das Tablet und tippt auf Nach Updates suchen. Die Verteilung erfolgt schrittweise, daher kann die Benachrichtigung nicht sofort auftauchen.
Bis Monatsende ist die stabile HyperOS‑3‑Version für Xiaomi MIX Flip, POCO F7 Pro, POCO F7, POCO X7 Pro, POCO X7 Pro Iron Man Edition, POCO X7, Redmi Note 14 Pro+, Note 14 Pro 5G, Note 14 Pro und Note 14 vorgesehen. Die Xiaomi‑15‑Serie, das 15T, das Pad 7 Pro und das POCO F7 Ultra sind bereits früher in diesem Quartal auf HyperOS 3 umgestiegen – ein Takt, der die Fragmentierung in den aktuellen Reihen merklich eindämmen dürfte.
Gegen Ende November sollen die meisten Xiaomi-Topmodelle des Jahres 2025 auf der stabilsten HyperOS-Version laufen.