Danny Weber
09:13 13-11-2025
© ASUS
So aktivieren Sie die Xbox Full Screen Experience auf Windows-11-Handhelds wie ROG Ally und Lenovo Legion Go: Ein Tool schaltet die verborgene Gaming-Shell frei.
Engagierte Tüftler haben herausgefunden, wie sich die Xbox Full Screen Experience auf jedem Handheld mit Windows 11 aktivieren lässt. Was einst ein Vorzug der ASUS ROG Ally war, lässt sich nun über ein Tool eines Drittanbieters auf praktisch jedem Windows-Gerät starten – darunter auch die Lenovo Legion Go und andere mobile PCs.
Der Modus verwandelt Windows in eine schlanke Gaming-Oberfläche mit vollständiger Controller-Unterstützung, wenig Explorer-Ballast und einem Aufbau, der dem Menü der Xbox-Konsole ähnelt. Microsoft wollte das zunächst auf ausgewählte Modelle beschränkt halten, doch die Modding-Community konterte mit dem Xbox Full Screen Experience Tool und schaltete damit in Windows 11 verborgene Funktionen frei.
Die App kommt als gewöhnlicher Installer, erkennt automatisch den Gerätetyp (Handheld-Konsole, Laptop oder PC) und setzt die nötigen Systemparameter. Nach der Installation heißt es neu starten, die Xbox-App und die Xbox Game Bar aktualisieren, anschließend die Full Screen Experience in den Einstellungen aktivieren und Xbox als Start-App festlegen. Auf Wunsch lässt sich die Konfiguration wieder zurückdrehen. Die Entwickler mahnen jedoch zur Vorsicht: Das Tool greift in Parameter auf niedriger Ebene ein – ein Hinweis, den man ernst nehmen sollte.
Das Bestreben, eine Xbox-ähnliche Oberfläche auf jedem Gerät lauffähig zu machen, trifft bei Besitzerinnen und Besitzern von Windows-Handhelds einen Nerv – zu lange mussten sie auf offiziellen Support warten. Nach überwiegenden Eindrücken bringt die neue Shell diese Geräte spürbar näher an das Gefühl einer echten, tragbaren Xbox heran. Es ist ein kleiner, aber bemerkbarer Schub, der die Welten von Windows und Xbox weiter zusammenrückt.