Danny Weber
02:39 14-11-2025
© HARMAN
Dank HDR10+ Automotive erhält HARMAN die Zertifizierung für In-Car-Displays. Neo-QLED und Echtzeit-Algorithmen sorgen für klare, kontrastreiche Bilder.
Wie 32Cars berichtet, hat HARMAN, eine zu Samsung gehörende Firma, als erstes Unternehmen weltweit die HDR10+ Automotive-Zertifizierung für seine In-Car-Displays erhalten – und rückt damit die Bildqualität unterwegs spürbar näher an das heran, was man aus dem Heimkino kennt. Wo Bildschirme im Armaturenbrett früher vor allem praktische Aufgaben erledigten – Navigation, Einstellungen, einfache Medien –, treten sie nun mit hohem Kontrast, satten Farben und klaren Details in den Vordergrund. Das wirkt wie ein folgerichtiger Schritt, da sich Fahrzeuginnenräume vom Werkzeugkasten zum visuellen Raum wandeln.
Der Standard HDR10+ Automotive setzt die Messlatte hoch: Ein Display muss in jeder Situation – von grellem Sonnenlicht bis zur Scheinwerferblendung in der Nacht – korrekte Farben, gleichmäßige Helligkeit und Schärfe bewahren. HARMANs neue Ready-Display-Reihe basiert auf Samsungs Neo-QLED-Technologie und stützt sich auf intelligente Algorithmen, die das Bild in Echtzeit an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen.
Wie Vizepräsidentin Shilpa Deli erklärte, verfolge das Unternehmen seit Langem das Ziel, den Komfort des heimischen Fernseherlebnisses ins Auto zu bringen; die Zertifizierung belege, dass Fahrzeughersteller nun wirklich hochwertige, immersive Innenräume gestalten können, in denen die Bildqualität mit den besten TVs von Samsung Schritt hält.
Für Fahrerinnen, Fahrer und Mitreisende geht es um mehr als nur hübschere Bilder: klarere Oberflächen, weniger Ermüdung der Augen und ein entspannteres Seherlebnis können Reisen sicherer und angenehmer machen. De facto setzt HARMAN damit einen neuen Maßstab in der Branche und verwandelt den Bildschirm im Auto vom Nutzteil zum vollwertigen Multimedia-Knotenpunkt mit Kino-Anmutung. Eine Rückkehr zum alten Status dürfte danach kaum vorstellbar sein.