Danny Weber
14:51 18-11-2025
© AOOSTAR
Die AOOSTAR EG02 vereint Thunderbolt 5 und OCuLink in einem kompakten eGPU-Dock. PCIe 4.0 x4, bis 140 W Power Delivery, ATX/SFX-Netzteile und Mini-PC-Setup.
Die kompakte AOOSTAR EG02 ist auf dem Markt gelandet und hat schnell die Aufmerksamkeit all jener geweckt, die sich ein leistungsstarkes eGPU-Setup zusammenstellen. Für 219 US‑Dollar bringt sie einige der fortschrittlichsten Funktionen unter den externen GPU-Docks mit und kombiniert Thunderbolt 5 mit OCuLink – eine seltene Paarung, die ausgesprochen zukunftsfest wirkt.
OCuLink bleibt der direkteste Weg, eine Grafikkarte anzubinden – im Kern handelt es sich um PCIe 4.0 x4 über ein Kabel. Thunderbolt 5 liefert eine vergleichbare Bandbreite, doch in der Praxis kann die Leistung etwas nachgeben, weil darüber auch DisplayPort Alt Mode und weitere Protokolle laufen. Mit Unterstützung beider Standards samt Abwärtskompatibilität passt die EG02 zu älteren Mini-PCs ebenso wie zu neueren Handhelds, von denen viele in Richtung OCuLink gehen.
Im Inneren steckt ein vollwertiger PCIe‑4.0‑x4‑Slot für eine Desktop‑GPU. Der primäre OCuLink‑Port stellt eine direkte PCIe‑Verbindung bereit, während Thunderbolt 5 Daten überträgt und das angeschlossene Gerät mit bis zu 140 Watt versorgen kann. Ein zweiter Thunderbolt‑5‑Anschluss dient als Downstream-Port, liefert 27 Watt und unterstützt Displays via DisplayPort Alt Mode.
Nicht nur die Funktionen, auch die Ergonomie bekommt Aufmerksamkeit: Die EG02 akzeptiert ATX‑ und SFX‑Netzteile und stellt einen eigenen Ausgang bereit, um einen Mini‑PC gleich mit zu speisen. Die Bauweise erlaubt es, einen kleinen Rechner direkt auf dem Dock zu platzieren – das reduziert Kabelsalat und hält den Aufbau aufgeräumt.
Da eGPU-Lösungen an Fahrt aufnehmen, sticht die EG02 in ihrer Klasse als eine der ausgereiftesten Optionen hervor, auch wenn sie nicht die günstigste ist. Wer Wert auf Vielseitigkeit und Unterstützung kommender Standards legt, scheint bereit zu sein, dafür zu bezahlen.