Danny Weber
16:29 19-11-2025
© Xiaomi
Xiaomi G34WQi 2026 im Überblick: 34 Zoll WQHD (3440x1440), 1500R, 180 Hz/1 ms, FreeSync Premium, HDR400, 95% DCI-P3, DP/HDMI. Globaler Launch steht aus.
Xiaomi hat den G34WQi 2026 offiziell auf seiner globalen Website gelistet – die internationale Variante des Modells, das vor Kurzem in China als Redmi Gaming Monitor G34WQ 2026 an den Start ging. Einen Termin für den Verkaufsbeginn gibt es noch nicht, die vollständigen technischen Daten sind jedoch bereits einsehbar.
Der 34-Zoll-Ultrawide setzt auf ein WQHD-Panel (3440 x 1440) im 21:9-Format mit einer Krümmung von 1500R, was das Eintauchen in Spiele und Filme spürbar verstärkt. Xiaomi spricht davon, dass dieses Seitenverhältnis im Vergleich zu klassischen 16:9-Displays rund 30 % mehr Bildfläche bereitstellt – ein Plus, das man im Alltag schnell zu schätzen lernt.
Auf Tempo getrimmt, liefert der G34WQi eine Bildwiederholrate von 180 Hz, 1 ms Reaktionszeit und AMD FreeSync Premium, um Tearing und Ruckler unter Last zu vermeiden. Das Display ist HDR400-zertifiziert, erreicht bis zu 400 Nits Helligkeit und bietet ein Kontrastverhältnis von 3500:1. Farbraumabdeckung: 95 % DCI-P3 und 100 % sRGB. Dazu kommen 10 Bit Farbtiefe sowie ein angegebenes Delta E unter 2. Diese Kombination aus Geschwindigkeit und Farbtreue wirkt in der Praxis nicht nur für schnelle Shooter attraktiv, sondern auch für Bild- und Videobearbeitung.
Für ein angenehmeres Seherlebnis sind TÜV Rheinland Low Blue Light und DC Dimming an Bord. Der Standfuß erlaubt Höhenverstellung, Neigung und Schwenk, außerdem ist der Monitor mit einer 100 x 100 mm VESA-Halterung kompatibel. Schlanke Ränder fassen das Panel ein, das Gesamtgewicht inklusive Standfuß liegt bei 6,5 kg.
Bei den Anschlüssen stehen zweimal DisplayPort 1.4, zweimal HDMI 2.0, ein Audioanschluss sowie eine DC-IN-Strombuchse bereit. Die Nennleistung beträgt 65 W. Die Blickwinkel liegen vertikal wie horizontal bei 178 Grad, dargestellt werden bis zu 1,07 Milliarden Farben. Preis und Marktverfügbarkeit will Xiaomi nennen, sobald der weltweite Verkaufsstart festgezurrt ist.