Mark Gurman: Kein Tim-Cook-Abgang vor Mitte 2026 – Apple setzt auf Kontinuität und KI

Danny Weber

22:15 24-11-2025

© A. Krivonosov

Mark Gurman widerspricht FT-Berichten: Tim Cook plant keinen Rücktritt bis 2026. Apple setzt auf Kontinuität, KI-Fokus und John Ternus als Nachfolger.

Tim Cook bereitet sich offenbar nicht darauf vor, in den nächsten 18 Monaten als Apple-Chef abzutreten. Nachdem die Financial Times nahegelegt hatte, er könnte zwischen Januar und Juni 2026 gehen, widersprach Bloomberg-Reporter Mark Gurman dieser Lesart und nannte den Zeitplan verfrüht und unzutreffend.

Gurman machte deutlich, es würde ihn überraschen, sollte Cook bis Mitte 2026 aussteigen; im Unternehmen gebe es keinerlei Anzeichen für einen Führungswechsel. Im Gegenteil: Cook arbeite weiterhin eng an Produktstarts mit – einschließlich der breiten Ausrichtung auf KI. Zusammengenommen deutet das eher auf Stabilität an der Spitze hin als auf eine bevorstehende Staffelübergabe.

Planung auf Sicht betreibt Apple trotzdem. Intern gilt weiterhin John Ternus, Senior Vice President für Hardware-Entwicklung, als aussichtsreichster Nachfolger. Er verantwortet iPhone, Mac und Vision Pro – und sein Aufgabenbereich wächst beständig.

Die Financial Times hatte zudem spekuliert, Apple könne Cooks Abschied noch vor der WWDC 2026 ankündigen. Gurman hielt dagegen, dem Bericht fehlten unmittelbar informierte Quellen und er lese sich nicht wie eine gezielte, gut platzierte Indiskretion; seiner Einschätzung nach spiegle die Erzählung nicht die Wirklichkeit wider. Er betonte außerdem, Cook habe sich das Recht erarbeitet, den Zeitpunkt selbst zu bestimmen, und dürfte nach seinem Rückzug wahrscheinlich den Vorsitz im Verwaltungsrat übernehmen und Apples Strategie weiter prägen.