Danny Weber
15:57 04-09-2025
RusPhotoBank
Sonys IER-EX15C sind kabelgebundene USB‑C‑Earbuds für Indien: 5‑mm‑Treiber, Inline‑Remote mit Mikro. Preis ab 1.990 Rupien – eine zuverlässige TWS‑Alternative.
Sony erinnert daran, dass kabelgebundene Kopfhörer alles andere als von gestern sind. In Indien bringt das Unternehmen die budgetfreundlichen IER-EX15C mit USB-C-Stecker auf den Markt – als unkomplizierte Alternative zu komplett kabellosen Modellen. Trotz des TWS-Booms haben Kabel handfeste Vorzüge: keine Akkusorgen, echtes Plug-and-Play und eine stabile, verzögerungsfreie Verbindung.
Die IER-EX15C setzen auf 5-mm-Dynamiktreiber, die satten Bass und klare Stimmen liefern. Für den Alltag gibt es eine Inline-Fernbedienung, mit der sich die Lautstärke anpassen, Titel wechseln, Anrufe annehmen und das integrierte Mikrofon nutzen lassen. Das Kabel ist verwicklungsarm ausgelegt, in der Box liegen drei Größen an Ohrstöpseln sowie ein Längenclip.
Auch das Design bleibt nicht auf der Strecke: Die leichten, kompakten Earbuds kommen in vier Farben – Weiß, Schwarz, Blau und Pink. Eine naheliegende Wahl für tägliches Hören ohne Ladepausen.
In Indien kosten die Kopfhörer 2.490 Rupien (etwa 30 US-Dollar), aktuell sind sie auf 1.990 Rupien (24 US-Dollar) reduziert. Erhältlich sind sie über Sonys eigene Stores, Amazon India und autorisierte Elektronikhändler. Parallel dazu zeigte Sony die neuen Premium-Gaming-Kopfhörer Inzone H9 II, die auf Treibern der WH-1000XM6 basieren.
So deckt Sony beide Seiten ab: die IER-EX15C für alle, die eine günstige, praktische Lösung suchen, und die Inzone H9 II für Gamer – ein eleganter Weg, sowohl Kabeltreue als auch High-End-Spieler im Blick zu behalten.