Redmi Note 15 Pro+ setzt neue Maßstäbe bei Robustheit und Wasserschutz

Danny Weber

12:54 18-08-2025

© RusPhotoBank

Das Redmi Note 15 Pro+ überzeugt mit Dragon Crystal-Glas, Glasfaser-Rückseite und IP69K-Zertifizierung — für maximale Stoßfestigkeit und Langlebigkeit im Alltag.

Redmi hat offiziell bestätigt, dass das Note 15 Pro+ am 21. August auf den Markt kommt. Schon vor der Premiere sorgte Xiaomi-Präsident Lu Weibing für Aufmerksamkeit, indem er die Widerstandsfähigkeit des neuen Modells persönlich demonstrierte. In einem veröffentlichten Video unterzog er das Gerät einer Reihe drastischer Belastungstests: Er schlug mehrfach mit Hämmern unterschiedlicher Größe auf das Smartphone ein und setzte es anschließend einem Pendelversuch aus, der einen Sturz aus 1,8 Metern Höhe simulierte. Trotz dieser extremen Beanspruchung blieb das Note 15 Pro+ voll funktionsfähig und zeigte keine sichtbaren Schäden.

Nach Angaben des Herstellers verfügt das Modell über die bislang robusteste Schutzschicht der gesamten Reihe — das hauseigene Dragon Crystal-Glas. Dieses kam erstmals in der Xiaomi-14-Serie zum Einsatz und erreicht eine Härte von 860 HV0.025 nach Vickers. Die Rückseite besteht aus hochfestem Glasfaserverbund, das Biegekräfte deutlich besser abfängt und im Vergleich zu herkömmlichen Materialien den Schutz bei Stürzen um das Zehnfache erhöhen soll. Im Rahmen eines branchentypischen Härtetests überstand das Gerät zudem 50 Stürze aus zwei Metern Höhe auf Granit.

Auch beim Schutz gegen Wasser setzt Xiaomi neue Maßstäbe: Die Serie Redmi Note 15 Pro ist nach IP69K zertifiziert und damit resistent gegenüber heißem Wasser und hohem Druck. Darüber hinaus erhält das Modell als erstes Smartphone eine langfristige Bestätigung der Wasserdichtigkeit. Selbst nach einem simulierten Jahr intensiver Nutzung blieb die Versiegelung unverändert erhalten.

Mit diesen Eigenschaften stellt das Redmi Note 15 Pro+ vor allem drei Aspekte in den Vordergrund — Stoßfestigkeit, Langlebigkeit und zuverlässigen Wasserschutz. Damit könnte sich das Gerät als einer der robustesten Vertreter im mittleren Preissegment etablieren.