Apple iPhone 17e vorgestellt: A19-Chip, OLED und Budget-Fokus

Danny Weber

13:32 18-08-2025

© A. Krivonosov

Das iPhone 17e erscheint 2026 mit 6,1"-OLED, A19-Chip und 48-MP-Kamera. Es bleibt das günstigste Modell der Reihe — wohl das letzte klassische Budget-iPhone.

Der bekannte Insider Digital Chat Station hat zentrale Details zum kommenden iPhone 17e veröffentlicht, dessen Marktstart in der ersten Hälfte des Jahres 2026 erwartet wird. Wie schon beim Vorgänger setzt Apple auf ein reduziertes Funktionspaket, kombiniert dieses Mal aber mit aktualisierter Hardware.

Nach seinen Angaben soll das Gerät mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display ausgestattet sein, das lediglich eine Bildwiederholrate von 60 Hertz bietet. Auch das markante Dynamic-Island-Design bleibt erhalten. Den größten Fortschritt markiert der Umstieg auf den neuen A19-Chip. Allerdings gilt es als möglich, dass Apple eine abgespeckte Version des Prozessors mit weniger Grafikkernen einsetzt — ähnlich wie zuvor beim A18 im iPhone 16e. Bei den Kameras erwartet die Branche ein eher schlichtes Setup: eine 48-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 12-Megapixel-Frontkamera mit Face-ID-Unterstützung.

Trotz dieser Einschränkungen soll das iPhone 17e das günstigste Modell im Portfolio bleiben. Offizielle Preisangaben gibt es noch nicht, doch Beobachter gehen davon aus, dass Apple den Einstiegspreis von 599 US-Dollar beibehalten könnte — wie beim iPhone 16e. Für viele Nutzer könnte dieser Betrag jedoch nach wie vor hoch wirken, wenn man den einfachen Bildschirm und die reduzierte Kamera-Ausstattung berücksichtigt.

Interessant ist zudem, dass Apple im Jahr 2026 laut Branchenquellen eine umfassende Neustrukturierung seiner iPhone-Reihe plant. Demnach soll die Basisversion des iPhone 18 gestrichen werden. Stattdessen wolle das Unternehmen fünf Modelle auf den Markt bringen, darunter erstmals ein faltbares iPhone. Damit könnte das iPhone 17e zur letzten klassischen Budget-Variante werden, bevor Apple den Kurs seiner Produktlinie grundlegend ändert.