iPhone 17 Air im Überblick: Design, A19 Pro, Kamera, Akku

Danny Weber

21:33 09-09-2025

© Apple

Alles zum iPhone 17 Air: 5,6 mm dünn mit Titan, A19 Pro, 48‑MP‑Kamera, Wi‑Fi 7, Bluetooth 6, eSIM. Akku für einen Tag, MagSafe‑Powerbank, Preis 999 US‑Dollar.

Das neue iPhone 17 Air ist kaum zu übersehen. Das Gerät kommt in einem ultraschlanken Gehäuse mit 5,6 Millimetern daher, während der Kamerabuckel größer ausfällt als bei jedem chinesischen Smartphone. Anders als der direkte Rivale, das Galaxy S25 Edge, setzt das iPhone 17 Air auf eine einzige 48-MP-Kamera. Auch der Schutz vor physischen Schäden wurde gegenüber den Modellen des vergangenen Jahres verbessert, unterstützt durch Titan.

Im Inneren arbeitet Apples Spitzenchip A19 Pro, der laut Apple höhere Leistung als seine Vorgänger liefert – sowohl bei der GPU als auch bei der NPU. Das Unternehmen zog sogar einen Vergleich zum MacBook Pro; eine ambitionierte Messlatte, die deutlich macht, wo dieses Gerät mitspielen soll. Diese Plattform ebnete zudem den Weg für Wi‑Fi 7 und Bluetooth 6.

Es gibt allerdings einen Haken: Das iPhone 17 Air trägt die kleinste Akkukapazität der Reihe. Nach Angaben von Apple hält es bis zu einen Tag durch; genauere Zahlen nannte das Unternehmen nicht. Um die Einschränkung abzufedern, bringt Apple eine eigene MagSafe‑kompatible Powerbank. Verkauft wird das Telefon weltweit ausschließlich mit eSIM‑Support und in Schwarz oder Weiß; für Abwechslung sollen hauseigene Hüllen sorgen. Die Entscheidung für eine einzelne Kamera wirkt bewusst – reduzierte Hardware, dafür mehr Vertrauen in die Bildverarbeitung statt in einen Wettlauf um die Anzahl der Linsen.

Das iPhone 17 Air kostet 999 US‑Dollar.