Android Auto 15.2 im Beta-Test: Gemini-Integration und mögliche Pixel-10-Fixes

Danny Weber

09:22 12-09-2025

© A. Krivonosov

Android Auto 15.2 in der Beta: Gemini ersetzt den Assistant, verbessert Maps-Suche. Pixel-10-Bugfixes gegen Überhitzung und Akkuverbrauch möglich. APK-Download.

Google hat die Beta von Android Auto 15.2 ausgerollt, der Download ist bereits verfügbar. Wie so oft gibt es kein offizielles Changelog; Beobachter weisen jedoch darauf hin, dass diese Version die Plattform auf größere Umbrüche vorbereitet – allen voran die Integration der Gemini-KI.

Die auffälligste Neuerung zielt auf einen Ersatz für den Google Assistant, der wegen schwankender Zuverlässigkeit und begrenzter Funktionen häufig Kritik einstecken musste. Ein Wechsel wirkt längst überfällig. Von Gemini wird erwartet, Suchvorgänge in Google Maps zu schärfen, Details wie Restaurantbewertungen und Speisekarten einzubeziehen und relevantere Vorschläge zu liefern – während die freihändige Steuerung erhalten bleibt.

Wichtig ist das Update auch für Besitzer eines Pixel 10: Viele meldeten Überhitzung, schnellen Akkuverbrauch und instabile Verbindungen bei der Nutzung von Android Auto. Google arbeitet bereits an Korrekturen, und einige davon könnten es in 15.2 schaffen. Jede Entlastung wäre hier willkommen.

Vorerst ist Android Auto 15.2 für Teilnehmer des Beta-Programms verfügbar; alternativ lässt es sich manuell per APK installieren. Dabei gilt Vorsicht: Beta-Versionen sind wegen möglicher Fehler nicht für den Alltagseinsatz gedacht. Läuft die Erprobung rund, könnte die stabile Fassung schon kommende Woche erscheinen – mit gestaffelter Verteilung.