Danny Weber
14:35 16-09-2025
© RR Auction
Funktionsfähiger Apple-1 im Byte-Shop-Holzgehäuse bei RR Auction: Gebote über 144.000 $, seltene Originalteile und die Herkunft von June Blodgett Moore.
Einer der frühesten je gebauten Personal Computer – der Apple-1 – kommt bei der Remarkable Rarities-Auktion von RR Auction unter den Hammer, die am 20. September 2025 endet. Das Gerät ist funktionsfähig und steckt in seinem ursprünglichen Holzgehäuse des Byte Shop – ein Anblick, den Sammler nur selten zu sehen bekommen, denn von dieser Ausführung sollen lediglich neun Exemplare erhalten geblieben sein.
Vorabgebote haben den Preis bereits auf 144.311 Dollar getrieben, und Fachleute halten einen Zuschlag jenseits der 300.000 Dollar für realistisch. Zum Los gehören die zeittypischen Kernstücke: Kassettenschnittstelle, Tastatur, Monitor und Software. Zusätzliche Strahlkraft verleiht die Herkunft: Das Gerät gehörte einst June Blodgett Moore, der ersten Frau, die die Stanford Law School absolvierte – ein Detail, das die Geschichte hinter der Technik noch greifbarer macht.
Nach Angaben der Veranstalter wird der Zustand des Apple-1 mit 8 von 10 bewertet. Das Gehäuse weist einen kleinen Riss und eine entfernte Blende für den Kabelzugang auf, doch das Motherboard ist nahezu makellos; der Aufdruck „Apple Computer 1, Palo Alto, Ca. Copyright 1976“ ist noch vorhanden. Zu den Highlights zählen ein weißer, keramischer MOS-6502-Prozessor und drei originale Sprague-„Big Blue“-Kondensatoren – feine Nuancen, auf die Puristinnen und Puristen besonderen Wert legen.
Das Holzgehäuse entstand auf Wunsch des Byte Shop in Mountain View, der bei Steve Jobs und Steve Wozniak 50 vollständig montierte Geräte zu je 666,66 Dollar bestellte. Diese Order gilt weithin als Apples erster großer Durchbruch – ein Moment, der den weiteren Kurs des Unternehmens prägte und bis heute nachhallt.
Im Katalog findet sich noch ein weiteres Stück mit Symbolkraft: ein im Juni 1976 ausgestellter Scheck mit der Unterschrift von Steve Jobs – aus jener Zeit, als das Unternehmen noch in der Garage des Gründers arbeitete. Trotz eines Nennwerts von lediglich 10 Dollar liegt das Gebot bereits bei 24.655 Dollar und dürfte die Erwartungen weiter übertreffen.