Danny Weber
14:38 18-09-2025
© Apple
Auf iPhone 17 Pro und iPhone Air verursacht LED-Licht teils Streifen und Flecken in Fotos. Apple bestätigt den Software-Bug und liefert mit iOS 26.1 ein Update.
Die neue iPhone‑17‑Modellreihe hat mit einer unerwarteten Schwäche zu kämpfen, die bereits in Nutzerkreisen und Tech‑Medien die Runde macht. Auf dem iPhone 17 Pro und dem iPhone Air kann Fotografieren unter grellem LED‑Licht vereinzelt zu verzerrten Bildern führen: Weiße wellige Streifen, dunkle Flecken und abgedunkelte Bereiche schleichen sich ins Bild und verderben ansonsten solide Aufnahmen.
Henry Casey von CNN stieß beim Testen des Telefons auf einem Konzert auf das Problem. Er berichtete, viele Fotos sähen einwandfrei aus, doch etwa jede zehnte Aufnahme zeige sichtbare Mängel – genug, um Nutzer zu frustrieren, die die konstant hohen Kameraansprüche des iPhone gewohnt sind. Gerade unter Bühnen- und Veranstaltungslicht fällt das besonders ins Gewicht.
Apple hat den Fehler bestätigt und betont, es handle sich um ein Softwareproblem, nicht um einen Hardwaredefekt. Laut Unternehmen soll der Bug mit iOS 26.1 behoben werden; eine erste Beta für Entwickler steht demnächst an.
Ungewöhnlich sind Patzer dieser Art kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart, zumal Apple seine Kameras üblicherweise bis zum Feinschliff trimmt. Die schnelle Reaktion macht dennoch Hoffnung: Sobald das Update erscheint, dürfte die Episode rasch verblassen. Bis dahin ist beim iPhone 17 Pro und Air etwas Vorsicht unter starkem LED‑Licht ratsam – ein kleiner Kompromiss, bis der Patch landet.