Nothing Ear (3): transparente TWS mit Super Mic, besserem Bass und smarterem Case

Danny Weber

16:44 18-09-2025

© RusPhotoBank

Nothing Ear (3) bringen den Transparent-Look, Super Mic mit 8 Mikrofonen, adaptive ANC und smarteres Case. Vorbestellung ab 18.9., Preis 179 US-Dollar.

Nothing hat seine neuen True-Wireless-In-Ears Ear (3) vorgestellt – das markanteste Update der Marke seit Jahren. Der charakteristische transparente Look bleibt, jetzt mit Metallakzenten für eine hochwertigere Anmutung, die zum Anspruch des Produkts passt. Das Ladeetui besteht aus recyceltem Aluminium und ist nach IP54 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Insgesamt wirkt der Auftritt reifer, ohne die eigene Handschrift zu verlieren.

Zentrales Novum: Super Mic

Im Etui sitzen zwei zusätzliche Mikrofone, die zusammen mit drei Richtmikrofonen in jedem Ohrhörer und einem Knochenschall-Modul die Stimme erfassen und Umgebungsgeräusche bis 95 dB herausfiltern. Nach Angaben des Unternehmens übertrifft die Gesprächsqualität beim Ear (3) den Vorgänger spürbar, außerdem soll die Unterdrückung von Windgeräuschen um 25 dB zulegen. Gerade unterwegs dürfte das die Verständlichkeit hörbar verbessern.

Klang, aufgewertet

Die neuen 12-mm-Treiber sind 20 Prozent größer; der Bass legt damit um bis zu 6 dB zu, die Höhen um bis zu 4 dB. Eine adaptive Geräuschunterdrückung arbeitet in Echtzeit und passt sich der Umgebung an – mit dem Ziel eines natürlicheren, weniger ermüdenden Klangs.

Nothing belässt es nicht bei Design- und Sound-Feinschliff, sondern setzt auf smarte Details. Eine Taste am Case kann sofort den TALK-Modus aktivieren oder eine Sprachnotiz direkt in der Essential Space-App speichern. Für den TWS-Markt wirkt das wie ein sinnvoller Schritt nach vorn: Experimentierfreude, ohne die unverwechselbare Identität zu verspielen.

Vorbestellungen für die Nothing Ear (3) starten am 18. September; die ersten Käufer erhalten ihre Geräte am 26. September. Der Preis liegt bei 179 US-Dollar.