Palit zelebriert das Oktoberfest: Bierkrug-GPU und 3D-Modding mit Palit Maker

Danny Weber

13:22 23-09-2025

© X / Palit Global

Palit feiert das Oktoberfest mit einer Bierkrug-GPU und zeigt, wie Fans per Palit Maker ihre GPUs via 3D-Druck individualisieren. Technik, Humor und Community.

Der taiwanische Grafikkartenhersteller Palit hat den Start des Oktoberfests mit einer Themenkampagne gefeiert, die PC-Hardware einen schaumigen Dreh verpasst. Das Unternehmen zeigte eine als Bierkrug inszenierte GPU: Auf den Postern erinnern die Kühler der Karte an den Boden eines Glases, während das Gehäuse an einen mit bernsteinfarbenem Gebräu und Schaum gefüllten Krug denken lässt. Dahinter steckt kein neues NVIDIA-Blackwell-Design, sondern schlicht eine kreative Inszenierung.

Im Mittelpunkt steht Palit Maker, ein Programm, mit dem Nutzer ihre Grafikkarten mit 3D-gedruckten Teilen individualisieren können. Palit stellt die Dateien bereit, Fans drucken die Zierelemente und montieren sie auf ihren GPUs. Passend zum Oktoberfest rückten nun Bierkrüge in den Fokus, doch die Community hat bereits alles Mögliche umgesetzt – von Drachen bis hin zu futuristischen Verkleidungen. Das zeigt, wie niedrig die Hürde für eigene Ideen liegt.

In den sozialen Medien witzelte Palit, während die Konkurrenz Benchmarks jage, steuere man lieber auf Barkeeper zu – ein Seitenhieb, der sitzt. Zudem arbeitet die Kampagne mit einem Slogan, dem zufolge ausgerechnet diese Grafikkarte am besten zu Brezeln passe.

Unterm Strich ist das eine leichte, augenzwinkernde Verbeugung vor der Festkultur, die die eigenen Anhänger mitnimmt und Palits Haltung unterstreicht: Eine Grafikkarte ist nicht nur ein Gaming-Werkzeug, sondern auch eine Leinwand für Selbstausdruck. Mit der Mischung aus Technik, Kultur und Humor avancierte Palit während des Oktoberfests zum aufmerksamkeitsstärksten Namen unter den GPU-Anbietern.