Li Auto i6 kommt mit AD‑Max ohne Zusatzkosten und Abos

Danny Weber

13:14 24-09-2025

© A. Krivonosov

Li Auto i6 mit AD‑Max serienmäßig: Fahrerassistenz ohne Abos und Nachzahlungen. KI-Modell VLA-Driver soll Qualität und Funktionsumfang weiter steigern.

Li Auto-Chef Li Xiang nutzte seinen Blog, um eine klare Position zu skizzieren: Moderne Autos sollten hochentwickelte Fahrerassistenz serienmäßig bieten, und niemand solle dafür extra zahlen. Er kündigte an, dass die kommende Limousine Li Auto i6 die AD‑Max‑Suite des Unternehmens ab Werk an Bord haben werde – ohne Gebühren, weder jetzt noch später.

Er verwies darauf, dass viele Hersteller fortgeschrittene Assistenten weiterhin als kostenpflichtige Extras verkaufen, oft über teure Abos. Dadurch bekommt ein Teil der Fahrer nie die volle Bequemlichkeit und Sicherheit moderner, intelligenter Systeme zu spüren. Er betonte, diese Technologie müsse allen offenstehen, und chinesische Fortschritte bei künstlicher Intelligenz sollten Nutzern im In- wie im Ausland zugutekommen.

Der Li‑Auto‑Chef ergänzte, AD Max zähle bereits zu den stärksten Angeboten am Markt. Selbst Skeptiker räumten ein, es sei vielleicht nicht die absolute Nummer eins, gehöre aber zur Spitzengruppe und liege nur hinter wenigen Wettbewerbern. Mit der Weiterentwicklung des VLA‑Driver‑KI‑Modells erwarte er, dass Qualität und Funktionsumfang weiter zulegen, und er gehe davon aus, dass immer mehr Autofahrer das System als weltweit konkurrenzfähig ansehen werden.

Das Versprechen, Assistenzfunktionen ohne dauerhafte Bezahlschranken anzubieten, könnte – sofern es eingehalten wird – die Anziehungskraft des i6 vergrößern und Wettbewerber unter Druck setzen, die stark auf Abo-Erlöse bauen. Zugleich greift die Botschaft eine wachsende Müdigkeit der Fahrer gegenüber kostenpflichtigen Softwaresperren im Innenraum auf und setzt eine Messlatte, an der sich der Markt messen will, sobald das Auto erscheint.