Samsung stellt Galaxy XR mit Sony OLEDoS und Snapdragon XR2+ Gen 2 vor

Danny Weber

14:07 24-09-2025

© The Elec

Samsung präsentiert das Galaxy XR: Snapdragon XR2+ Gen 2, Sony OLEDoS mit 3.800 ppi, 8 Kameras und Eye-Tracking. Zudem geplant: leichte Smart Eyes mit LCoS.

Laut The Elec hat Samsung auf dem Qualcomm Snapdragon Summit 2025 offiziell sein erstes Produkt aus der XR-Kategorie vorgestellt: das Samsung Galaxy XR. Intern unter dem Codenamen Infinity entwickelt, setzt das Headset auf Qualcomms jüngste Snapdragon XR2+ Gen 2-Plattform, einen Chip, der eigens für Mixed- und Virtual-Reality-Geräte konzipiert ist.

Insider berichten, dass das Gerät mit acht externen Kameras zur Umfeld-Erfassung sowie zwei internen Einheiten zur Blickverfolgung ausgestattet sein soll. Im Mittelpunkt steht jedoch das Display: Samsung entschied sich für ein OLEDoS-Panel von Sony mit einer beeindruckenden Pixeldichte von 3.800 ppi – eine Grundlage für außergewöhnlich scharfe Bilder in Augen-Nähe.

Eigene OLEDoS-Panels standen zwar zwischenzeitlich zur Debatte, am Ende fiel die Wahl aber auf einen externen Zulieferer. Die OLEDoS-Technik, bei der organische LEDs auf einem Silizium-Substrat aufgebracht werden, liefert nicht nur extrem hohe Auflösung, sondern auch kompakte Bauformen, Energieeffizienz und ein stärkeres Eintauchen in VR/AR-Inhalte. Die Entscheidung wirkt insgesamt pragmatisch: Im Moment hat verlässliche Umsetzung Vorrang vor interner Selbstdarstellung.

Parallel zum Infinity-Headset arbeitet Samsung an einem zweiten Projekt: XR-Brillen mit dem Codenamen Smart Eyes. Hier ist LCoS-Technologie (Liquid Crystal on Silicon) vorgesehen, was die Geräte leichter machen und den Alltagskomfort erhöhen dürfte.

In Summe deutet alles darauf hin, dass Samsung im Feld von Mixed und Virtual Reality ernsthaft mitspielen will – mit Blick auf Apple Vision Pro und andere Wettbewerber. Die Strategie wirkt zweigleisig: ein Headset für maximale Immersion, flankiert von leichteren Brillen für den täglichen Einsatz.