Samsung Galaxy S25 FE — mehr Akku, bessere Kamera und schnelleres Laden

Danny Weber

11:28 26-08-2025

© A. Krivonosov

Das Galaxy S25 FE bringt 12-MP-Frontkamera, 4.900-mAh-Akku, 45W-Schnellladen, Exynos 2400, 6,7″ AMOLED-Display, IP68-Schutz und startet ab 789,99 Euro.

Samsung bereitet den Marktstart des Galaxy S25 FE vor, und aktuelle Leaks geben Aufschluss über drei zentrale Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger Galaxy S24 FE. Das neue Modell erhält eine 12-MP-Frontkamera statt 10 MP, einen auf 4.900 mAh vergrößerten Akku (zuvor 4.700 mAh) sowie eine schnellere kabelgebundene Ladeleistung von 45 Watt anstelle von 25 Watt.

Die Hauptkamera bleibt unverändert: Zum Einsatz kommen ein 50-MP-Hauptsensor mit OIS, ein 12-MP-Ultraweitwinkel sowie ein 8-MP-Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom. Ergänzt wird das Setup durch den verbesserten AI ProVisual Engine, der Fotos und Videos präziser optimieren soll. Angetrieben wird das Gerät vom Exynos 2400, kombiniert mit 8 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB Speicherplatz. Als Software dienen Android 15 und One UI 7.0. Samsung hebt hervor, dass Nutzer mit 7 Jahren OS-Updates und Sicherheitspatches rechnen können.

Das Display misst 6,7 Zoll, basiert auf AMOLED-Technik, löst in Full HD+ auf und bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Ein im Bildschirm integrierter Fingerabdrucksensor ist ebenfalls vorhanden. Geschützt wird die Front durch Gorilla Glass Victus+, während das Gehäuse mit einem Armor-Aluminum-Rahmen sowie einer IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz ausgestattet ist. Trotz des größeren Akkus bringt das Smartphone nur 190 Gramm auf die Waage — rund 20 Gramm weniger als der Vorgänger.

Geplant sind vier Farbvarianten: Schwarz, Dunkelblau, Hellblau und Weiß. Der Preis soll laut den Informationen bei 789,99 Euro liegen. Die Präsentation könnte bereits auf der IFA 2025 erfolgen, die am 4. September beginnt.