PlayStation 5 CFI-2100 in Europa: kleinere SSD, sicherere Flüssigmetall-Kühlung

Danny Weber

15:11 29-09-2025

© E. Vartanyan

Die PlayStation 5 CFI-2100 startet in Europa: kleinere 825-GB-SSD, neue Kühleinheit mit Rillen gegen Flüssigmetall-Lecks, leichter und energieeffizienter.

In Europa ist der Verkauf der aufgefrischten PlayStation 5 mit der Bezeichnung CFI-2100 gestartet. Trotz der kleineren SSD – 825 statt 1 TB – bringt das System eine Reihe sinnvoller Verbesserungen, darunter eine Lösung für das bekannte Problem der Flüssigmetall-Kühlung.

Laut YouTuber Austin Evans bleibt das Grunddesign der Slim erhalten, allerdings ohne die Hochglanz-Oberfläche. Das Ergebnis ist ein dezenterer Look, der an die ursprünglichen Modelle erinnert. Wichtiger sind jedoch die inneren Änderungen: Die aktualisierte PS5 setzt auf drei statt zwei NAND-Module und führt spezielle Rillen in der Kühleinheit ein – ähnlich wie bei der PS5 Pro.

Diese Rillen sind der eigentliche Kniff: Zuvor berichteten Nutzer, dass im vertikalen Betrieb Flüssigmetall vom Prozessor wegsickern konnte, was zu Überhitzung und möglichen Schäden führte. Die neue Anordnung soll dieses Risiko beseitigen und die Lebensdauer der Konsole verlängern – eine pragmatische Korrektur, die im Alltag mehr zählt als optische Kosmetik.

Die jüngste Revision ist zudem leichter und energieeffizienter. Wann die PlayStation 5 CFI-2100 in den USA erscheint, ist noch offen. Gerüchten zufolge soll eine PlayStation 5 Pro folgen, allerdings nur mit kleineren Aktualisierungen. Bis dahin wirkt dieses leise Update klar auf Zuverlässigkeit und Effizienz ausgerichtet statt auf große Showeffekte.