Danny Weber
15:10 01-10-2025
© A. Krivonosov
Leaker Ice Universe startet eine Petition gegen Samsungs Smartphone-Kameras: gefordert sind besseres HDR, weniger Shutter-Lag und natürlichere Hauttöne.
Um Samsungs Mobil-Sparte braut sich ein Streit zusammen: Der prominente Leaker Ice Universe hat eine Petition gestartet, die einen Umbau des Teams für Smartphone-Kameras fordert. Das Dokument auf Change.org hat bereits mehr als 4.000 Unterschriften gesammelt, befeuert die Debatte in der Community und setzt den Ruf des südkoreanischen Konzerns unter Druck.
Dem Insider zufolge decken sich Samsungs Aussagen, seine Smartphone-Kameras lägen vor der Konkurrenz, nicht mit der Realität. In der Petition werden acht Kernpunkte genannt: Stagnation bei der Sensorentwicklung; veraltete ISOCELL-HP2- und IMX754-Module; schwache Ergebnisse bei Nacht und Porträt; HDR-Fehler; übermäßig geschärftes Video; sowie Shutter-Lag. Nutzer bemängeln außerdem einen gelb-schwarz wirkenden Hautton-Effekt, der Fotos unnatürlich erscheinen lässt.
Außerdem heißt es, das Unternehmen ignoriere Rückmeldungen und kopiere Apple, statt eigene Ideen voranzutreiben. Die algorithmische Feinabstimmung schreite zu langsam voran, während fortgeschrittene KI-Methoden – etwa Googles HDR+ oder Huaweis XMAGE – zu wenig genutzt würden. Gleichzeitig, betont der Autor der Petition, liefere Samsung chinesischen Marken modernere Sensoren, während die eigenen Flaggschiffe durch einen konservativen Ansatz ausgebremst würden.
In Summe deuten die Kritik des Insiders und der starke Zuspruch aus der Nutzerschaft auf wachsenden Frust über die Kameraqualität bei den Spitzenmodellen hin. Bleibt die Führung untätig, könnte das Samsungs Image schädigen – just in einer Phase, in der Wettbewerber kräftig in mobile Fotografie investieren. Der Ton der Petition lässt kaum Zweifel: Das Publikum erwartet mutigere Schritte, als bislang sichtbar sind. Ein Weckruf, den man in der Chefetage kaum überhören dürfte.