Danny Weber
10:57 06-10-2025
© sidaoi / Reddit
Leaks zur Coros Apex 4: schnellere Karten, präziseres GPS, MiP-Display, Lautsprecher und Barometer. Akkulaufzeit: bis 65 h GPS, Vorstellung am 15. Oktober.
Bis zum offiziellen Debüt der Coros Apex 4 sind es nur noch wenige Tage, doch frische Leaks zeichnen bereits ein nahezu vollständiges Bild der wichtigsten Neuerungen des kommenden Flaggschiffs. Die Apex-Reihe gilt seit Langem als Favorit unter Sportlern und Bergsteigern, und die vierte Generation wirkt wie ein spürbarer Sprung nach vorn.
Laut Bildern und Materialien, die auf Reddit und in Marketingunterlagen aufgetaucht sind, soll die Coros Apex 4 in zwei Größen erscheinen – 42 mm und 46 mm. Das Gehäuse erhält dabei ein Facelift, der wiedererkennbare Look bleibt jedoch erhalten, inklusive Coros-Schriftzug auf der Front.
Das größte Upgrade betrifft die Hardware. Den Leaks zufolge gibt es die 30‑fache Rechenleistung für Karten und Grafiken. Das verspricht schneller gerenderte Routen und die Möglichkeit, noch mehr topografische Details direkt am Handgelenk abzubilden – im Alltag ein echter Gewinn.
Auch die Ausdauer fällt ins Auge: bis zu 65 Stunden durchgängiges GPS beim größeren Modell und bis zu 41 Stunden beim kleineren. Zum Vergleich: Die Apex 2 kam auf maximal 40 Stunden. Im Alltag sind bis zu zwei Wochen pro Ladung angegeben – 62 % mehr als beim Vorgänger.
Coros hat zudem den Navigationsbereich überarbeitet und ein Dual-Range-Barometer sowie ein aktualisiertes GPS-Modul integriert, um die Positionsbestimmung weiter zu präzisieren. Weitere Neuerungen sind integrierte Lautsprecher und ein Mikrofon, womit sich in Verbindung mit einem Smartphone auch Anrufe vom Handgelenk aus handhaben lassen.
Erwähnenswert ist auch das MiP-Display, das selbst in direkter Sonne gut ablesbar bleibt – ein wichtiger Punkt für Reisende und Outdoor-Sportler.
Die Coros Apex 4 soll am 15. Oktober vorgestellt werden. Sollten sich die Leaks bewahrheiten, dürfte sie zu den leistungsfähigsten und ausdauerndsten Wearables ihrer Klasse zählen.