Danny Weber
15:57 08-10-2025
© nothing.tech
CMF Headphone Pro im Kurztest: Over-Ear-Kopfhörer mit starkem ANC, Premium-Sound und physischer Steuerung. Für 99 € Softcase; Bass/Höhen per Regler anpassbar
CMF, eine Submarke von Nothing, hat den neuen Over-Ear-Kopfhörer CMF Headphone Pro vorgestellt und zielt damit auf Premium-Sound zum bodenständigen Preis. Das Modell ist bereits für 99 Euro auf der offiziellen Website erhältlich. Im Lieferumfang sind ein Softcase und ein 3,5-mm-Audiokabel enthalten, zur Auswahl stehen die Farben Hellgrau, Hellgrün und Dunkelgrau. Parallel zum Verkaufsstart sind auch erste Bewertungen aufgetaucht.
Der Kopfbügel lässt sich nicht einklappen, was das Verstauen etwas umständlicher machen kann. Gleichzeitig stehen Ergonomie und Tragekomfort offensichtlich im Mittelpunkt: Weiche Polster am Bügel und an den Ohrmuscheln sorgen auch bei längeren Sessions für ein leichtes Gefühl. Die Ohrpolster lassen sich problemlos abnehmen und gegen Varianten in anderen Farben tauschen.
Die Bedienung erfolgt vollständig über physische Tasten. Ein Drehrad an der rechten Ohrmuschel regelt die Lautstärke und steuert zudem Wiedergabe sowie Titelsprünge; ein langer Druck wechselt zwischen Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus. Tester geben an, dass das ANC bis zu 90 Prozent der Umgebungsgeräusche reduziert, und selbst die passive Abschirmung hinterlasse einen starken Eindruck. Die haptische Steuerung wirkt bewusst gewählt und kommt allen entgegen, die eine präzise, unkomplizierte Bedienung bevorzugen.
Auf der linken Ohrmuschel sitzt zusätzlich ein Schieberegler, der standardmäßig den Bass anpasst, sich jedoch auf die Höhen umlegen lässt. Diese flexible Abstimmung spricht auch anspruchsvollere Hörerinnen und Hörer an. Für unter 100 Euro wird der Headphone Pro von vielen über seiner Preisklasse eingeordnet – ein Eindruck, den die in sich schlüssige Ausstattung weiter untermauert.