Danny Weber
16:05 11-10-2025
© A. Krivonosov
Berichte: Apple friert Vision Pro 2 und Vision Air ein und verlagert den Fokus auf smarte AR‑Brillen. Eine M5 Vision Pro mit M5‑Chip ist in Arbeit; Start 2026.
Apple scheint seine Mixed-Reality-Strategie neu zu ordnen. Wie Bloomberg und The Information berichten, liegt die Entwicklung nicht nur von Vision Pro 2, sondern auch der günstigeren Vision Air auf Eis. Stattdessen richtet das Unternehmen den Fokus auf smarte Brillen als nächsten Schritt im Bereich Spatial Computing.
Als Vision Pro 2023 debütierte, wurde der Start als Auftakt einer neuen Ära präsentiert – Parallelen zum iPhone-Launch inklusive. Doch der hohe Preis, das wuchtige Design und wenige überzeugende Alltagsszenarien dämpften die Euphorie schnell, selbst bei treuen Anhängern.
Ursprünglich war eine abgespeckte Vision Air geplant – dünner, leichter und nahezu zum halben Preis des Originals. Das Vorhaben stieß jedoch auf Hürden: Ohne zentrale Funktionen zu streichen ließen sich die Kosten nicht drücken, und der Release rutschte auf Ende 2025.
Zu diesem Zeitpunkt machten bereits Gerüchte die Runde, Apple habe die Produktion der Vision Pro wegen verhaltener Nachfrage und überschüssiger Komponenten zurückgefahren. Nun, so die Quellen, sei die Arbeit an beiden Modellen komplett eingefroren.
Den Rücken kehrt Apple dem Thema dennoch nicht. Eine überarbeitete M5 Vision Pro soll in Vorbereitung sein – mit neuem M5‑Chip, verbessertem Kopfband und behutsamen Designanpassungen. Das wird die Regeln nicht neu schreiben, könnte das Produkt aber für einige Jahre relevant halten – ein pragmatischer Schritt unter den gegebenen Umständen.
Der Hauptschub verlagert sich zu smarten Brillen, die die nächste Phase für Augmented Reality markieren könnten. Ihr Debüt wird für 2026 erwartet; Analysten gehen davon aus, dass damit Apples Kurs in dieser Kategorie abgesteckt wird.