Danny Weber
13:14 28-08-2025
© RusPhotoBank
Im Q2 GJ 2026 erzielt Nvidia 46,7 Mrd. USD Umsatz: 88% aus Rechenzentren, starke Nachfrage nach Blackwell- und NVLink/InfiniBand. Ausblick: 54 Mrd., >73% Marge.
Nvidia hat die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt und einen Rekordumsatz von 46,7 Milliarden US-Dollar gemeldet – der höchste in der Firmengeschichte. Den größten Schub lieferten Grafikbeschleuniger für Rechenzentren, die nahezu 88 Prozent der Erlöse beisteuerten.
Der Bereich Rechenzentrum kam auf 41,1 Milliarden Dollar und legte im Jahresvergleich um 56 Prozent zu. Die Verkäufe der neuen Blackwell- und Blackwell-Ultra-GPUs zogen stark an; parallel wuchs die Nachfrage nach NVLink- und Infiniband-Netzwerklösungen. Hauptabnehmer waren die großen Cloud-Anbieter, die für rund die Hälfte der Einnahmen sorgten. Unterm Strich zeigt sich, wie klar sich der Schwerpunkt des Unternehmens auf Rechenzentrumsinfrastruktur verlagert – das Tempo geben die Cloud-Plattformen vor.
Das Gaming-Geschäft bleibt dennoch präsent: Die Verkäufe von Grafikkarten für Spieler stiegen auf 4,3 Milliarden Dollar, ein Plus von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rückenwind kamen von der GeForce RTX 5060 und 5060 Ti sowie einer stabileren Verfügbarkeit von Blackwell-basierten GPUs für das Mainstream-Segment. Professionelle Grafiklösungen brachten 601 Millionen Dollar ein, Automobillösungen 586 Millionen – beide Bereiche setzten neue Bestmarken.
Der Ausblick hebt die Latte abermals an: Für das kommende Quartal erwartet Nvidia rund 54 Milliarden Dollar Umsatz bei einer Bruttomarge von über 73 Prozent. CEO Jensen Huang hielt fest, Blackwell habe sich zur Plattform entwickelt, auf die die Welt gewartet habe, und die Nachfrage nach KI-Beschleunigern wachse weiterhin in rasantem Tempo. Sollten diese Ziele erreicht werden, dürfte die Dynamik eher noch zunehmen.