Xiaomi Smart Door Lock 4 Pro: Venen- und 3D-Gesichtserkennung, Dual-Kamera

Danny Weber

12:48 12-10-2025

© Xiaomi

Das Xiaomi Smart Door Lock 4 Pro vereint Venen-Scan, 3D-Gesichtserkennung und Dual-Kamera. 6.870-mAh-Akku, bis 6 Monate Laufzeit. Preis in China: 2.899 Yuan.

Xiaomi hat das Smart Door Lock 4 Pro Dual Camera Edition vorgestellt, ein smartes Türschloss, das Gesichtserkennung, Handvenen-Scan und integrierte Videoüberwachung vereint. In China ist das Gerät bereits erhältlich und gilt als das fortschrittlichste Modell in der Smart-Lock-Reihe des Unternehmens.

Das auffälligste Merkmal ist die Identifikation über Handvenen. Mithilfe von Infrarotsensoren liest das Schloss das einzigartige Venenmuster der Hand, erreicht dabei eine Genauigkeit von 99,999 Prozent und entriegelt in weniger als einer Sekunde – eine spürbare Erleichterung im Alltag, ohne Abstriche bei der Sicherheit.

Ergänzend unterstützt das Schloss 3D-Gesichtserkennung, die sich nicht mit Fotos oder Videos täuschen lässt und auch bei schwachem Licht zuverlässig bleibt. Wer Alternativen bevorzugt, erhält zudem Zugang via NFC, Bluetooth, Karte oder klassischem Schlüssel.

Für Sicherheit und Bedienkomfort ist das Modell mit zwei Kameras ausgestattet: einer Hauptkamera mit 3 MP und 160 Grad Sichtfeld sowie einer zweiten mit 2 MP und 128 Grad Bildwinkel.

Das Setup zeigt nicht nur, wer vor der Tür steht, sondern hilft auch, den Eingangsbereich im Blick zu behalten – zusätzlicher Kontext, der im Alltag den Unterschied machen kann.

Die Energie liefert ein 6.870-mAh-Akku, der über USB-C geladen wird. Mit zusätzlichen Batterien betrieben, kommt das Schloss bis zu sechs Monate ohne Nachladen aus.

In China kostet das Smart Door Lock 4 Pro Dual Camera Edition 2.899 Yuan (rund 33.000 Rubel).

Es ist bereits im Verkauf und wirkt angesichts seiner Fähigkeiten wie eine der technologisch ambitioniertesten Optionen für die Haussicherheit auf dem Markt.