Tomahawk 6‑Davisson: Broadcoms 102,4 Tbit/s Ethernet‑Switch mit CPO

Danny Weber

11:12 13-10-2025

© A. Krivonosov

Broadcoms Tomahawk 6‑Davisson liefert 102,4 Tbit/s: ein CPO‑basierter Ethernet‑Switch für KI‑ und Cloud‑Rechenzentren; effizient, skalierbar und schneller.

Broadcom hat den Tomahawk 6‑Davisson vorgestellt, den branchenweit ersten Ethernet‑Switch mit 102,4 Tbit/s Durchsatz. In der Praxis öffnet das die Tür für schnellere, stabilere Rechenzentren und Cloud‑Dienste – besonders dann, wenn riesige Datensätze verarbeitet oder KI‑Modelle trainiert werden. Ein Schritt, der die Messlatte für Netzwerkinfrastruktur spürbar höher legt.

Der Chip setzt auf CPO (Co‑Packaged Optics), einen Ansatz, der optische und elektronische Komponenten in einem einzigen Paket zusammenführt. Dieses Design verdoppelt die Geschwindigkeit gegenüber der vorherigen Generation, senkt zugleich den Energiebedarf und steigert die Gesamteffizienz. Es ist ein klares Signal, wohin die Entwicklung bei Hochleistungsnetzen zielt.

Tomahawk 6‑Davisson integriert 16 optische Module der nächsten Generation und unterstützt Datenraten von bis zu 200 Gbit/s pro Kanal. Dank der hohen Skalierbarkeit können Betreiber Tausende Rechenprozessoren verbinden – essenziell für Rechenzentren, die KI‑Dienste, Cloud‑Gaming und Videostreaming stemmen.

In Summe markiert der Chip einen Schritt hin zu noch schnelleren Online‑Diensten, die selbst unter starker Auslastung stabil bleiben. Für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet das flüssigeres hochauflösendes Video, schnelleren Zugriff auf Cloud‑Anwendungen und verlässlichere, KI‑gestützte Werkzeuge.