Danny Weber
16:14 13-10-2025
© OPPO
Alle Gerüchte zum OPPO Reno 15 Pro Max: 6,78‑Zoll 1,5K‑LTPO‑OLED, Dimensity 9400, 50‑MP‑Kameras, 6500‑mAh Akku, Wi‑Fi 7, ColorOS 16. Marktstart 2025/26.
OPPO stellt die Weichen für eine neue Reno‑15‑Serie, angeführt vom Reno 15 Pro Max. Insiderberichten zufolge rücken die Bildqualität, ein aktueller Top‑Prozessor und ein groß dimensionierter Akku in den Mittelpunkt.
Erwartet wird ein flaches 6,78‑Zoll‑LTPO‑OLED mit 1,5K‑Auflösung und einer adaptiven Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz.
Im Inneren soll der MediaTek Dimensity 9400 arbeiten, der als einer der fähigsten Chips seiner Generation gilt und mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz beschrieben wird.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Kamera: Als Hauptsensor ist Samsungs HP5 im Gespräch, ergänzt um ein 50‑MP‑Teleobjektiv und eine 50‑MP‑Ultraweitwinkelkamera sowie eine 50‑MP‑Frontkamera.
Abseits der Fotofunktionen sind eine 6500‑mAh‑Batterie, Wi‑Fi 7, NFC, ein Fingerabdrucksensor im Display und OPPOs LUMO‑Bildverarbeitungsalgorithmen vorgesehen. Ausgeliefert wird das Gerät mit ColorOS 16 auf Basis von Android 16.
Analysten gehen davon aus, dass OPPO die Preise am aktuellen Reno 14 ausrichtet, um gegenüber Xiaomi und vivo wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Hersteller zielt damit darauf ab, das Reno 15 Pro Max nicht nur als stilstarkes Kamera‑Smartphone, sondern als echte Alternative zu Flaggschiffen von Samsung und Googles Pixel‑Reihe zu positionieren – ein Anspruch, den das Datenblatt untermauert. Die Strategie wirkt schlüssig.
Der Marktstart in China wird für Ende 2025 erwartet, die weltweite Einführung für Anfang 2026.