Danny Weber
09:59 14-10-2025
Nach dem Oktober-Update kämpfen Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL mit App-Abstürzen und Freezes. Wir erklären Risiken, Workarounds und Googles Schweigen.
Googles Pixel-10-Serie, eigentlich als Technologievitrine gedacht, stolpert nach dem Oktober-Update über ein ernstes Problem. Statt der versprochenen Fehlerbehebungen sorgte die Aktualisierung für weit verbreitete Abstürze: Apps frieren ein oder schließen sich unmittelbar nach dem Start.
Nutzerberichte deuten darauf hin, dass vor allem Pixel 10 Pro und 10 Pro XL betroffen sind, wenngleich auch das Basismodell nicht verschont bleibt. Ein einfacher Neustart hilft nicht; in wiederkehrenden Crash-Schleifen ist das Telefon für Alltagsaufgaben kaum noch nutzbar.
Da es noch keine offizielle Lösung gibt, kursieren in der Pixel-Community vorübergehende Auswege. Einige berichten, dass das Zurückrollen der Oktober-Updates für Google Play-Dienste und den Play Store hilft – allerdings wird man dabei abgemeldet und braucht vorab erzeugte Schlüssel oder andere Backup-Anmeldemethoden. Andere probieren, den Cache der Google Play-Dienste in den Einstellungen zu leeren; das kann die Lage bestenfalls etwas stabilisieren, löst das Problem jedoch nicht vollständig.
Google hat sich weder geäußert noch einen Patch veröffentlicht. Wer das Oktober-Update noch nicht installiert hat, fährt mit dem Warten auf einen stabilen Build derzeit sicherer. Besonders unglücklich ist das Timing: Die Pixel-10-Reihe ist noch neu, und Pannen dieser Art nagen leise am Vertrauen in das Flaggschiff.