iQOO Neo 11 mit 2K-144Hz-OLED, Snapdragon 8 Elite und 100W

Danny Weber

16:36 14-10-2025

© iQOO

iQOO Neo 11 mit 2K-144Hz-OLED, Snapdragon 8 Elite, 7500-mAh-Akku und 100W: AR-entspiegelt, Ultraschall-Sensor. Starke Konkurrenz für GT 8 und Ace 6 und K90.

iQOO bereitet die Vorstellung des neuen Neo 11 in China vor – ein Flaggschiff, das klar gegen Realme GT 8, OnePlus Ace 6 und Redmi K90 positioniert ist. Der Hersteller hat bereits zentrale Eckdaten geteilt und stellt dabei unübersehbar das Display ins Rampenlicht.

Geplant ist ein flaches OLED-Panel mit 2K-Auflösung und 144 Hz, basierend auf BOEs Q10+-Technologie. Eine entspiegelnde AR-Schicht soll Reflektionen reduzieren und die Sichtbarkeit auch in grellem Sonnenlicht verbessern. Nach Angaben von iQOO soll der Bildschirm in seiner Preisklasse eine besonders starke visuelle Erfahrung liefern – mit flüssigen Animationen, kräftigen Farben und Schonung der Augen. Auf dem Papier wirkt dieses Panel wie der Baustein, der das Nutzungserlebnis maßgeblich prägen kann.

Unter der Haube setzt das Gerät auf den Snapdragon 8 Elite und OriginOS 6 auf Basis von Android 16. Ein ultraschallbasierter Fingerabdrucksensor im Display beschleunigt das Entsperren. Dazu kommt ein 7500-mAh-Akku mit 100-W-Schnellladen, ausgelegt auf lange Gaming- und Arbeitssessions ohne ständige Nähe zur Steckdose. Die Zusammenstellung signalisiert ein Smartphone, das auf Ausdauer ebenso wie auf Tempo zielt.

Zur Kamera gibt es bislang nur wenig Verlässliches; erwartet wird eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Stabilisierung. Der Neo 11 soll noch in diesem Monat gemeinsam mit dem iQOO 15 starten und eine Mischung aus hoher Leistung und einem herausstechenden Display bieten. In dieser Reihe zeichnen sich Display und Akkulaufzeit als die schlagkräftigsten Argumente gegen die Konkurrenz ab.