Honor MagicPad 3 Pro und MagicPad 3: Leistung, 165 Hz und Wi‑Fi 7

Danny Weber

21:05 15-10-2025

© ITHome

Honor stellt MagicPad 3 Pro und MagicPad 3 vor: 165‑Hz‑Displays, Wi‑Fi 7, starke Kühlung, große Akkus. Pro mit Snapdragon 8 Elite Gen 5. Preise ab 2.699 Yuan.

Bei einer jüngsten Präsentation hat Honor das MagicPad 3 Pro und das MagicPad 3 offiziell vorgestellt – mit einem klaren Schwerpunkt auf Leistung, Bildqualität und fortschrittlicher Kühlung.

Im Mittelpunkt stand das MagicPad 3 Pro, das als erstes Tablet mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt wurde. Es bietet ein 13,3‑Zoll‑LCD mit 3200×2136 Pixeln und 165 Hz, unterstützt IMAX Enhanced und HDR Vivid und setzt auf eine breite Palette KI‑gestützter Augenkomfortfunktionen. Herausragend ist das Kühlsystem: eine beidseitige Flüssig‑und‑Stahl‑Zirkulation in Kombination mit einer großen Wärmeabfuhrfläche von 65.485 mm². Der 12.450‑mAh‑Akku lädt mit 80 W. Auf dem Papier wirkt das wie eine Bühne für dauerhaftes Tempo.

Das reguläre MagicPad 3 setzt auf den Snapdragon 8 Gen 3 und bringt ein 12,5‑Zoll‑Display mit 3048×2032 Pixeln und 165 Hz. Es nutzt eine überarbeitete Kühlung mit neuer Graphit‑Technologie und kommt mit einem 10.100‑mAh‑Akku, der mit 66 W lädt. Kompakter in der Hand, ohne beim flüssigen Bild Abstriche zu machen.

Beide Modelle unterstützen Wi‑Fi 7, bringen ein Stereo‑Array mit acht Lautsprechern und drei Mikrofonen mit und laufen mit MagicOS 10.0. Die Tablets sind jeweils unter 6 mm dünn und wiegen je nach Ausführung zwischen 528 und 595 g. Diese gemeinsamen Hardware‑Details vermitteln einen hochwertigen Eindruck und halten die Geräte zugleich bemerkenswert schlank und leicht.

In China starten die Preise bei 2.699 Yuan (rund 370 US‑Dollar) für das Basismodell des MagicPad 3 und bei 3.799 Yuan (rund 520 US‑Dollar) für das MagicPad 3 Pro. Die Tablets kommen in mehreren Farben, darunter Weiß, Grau und Gold.