Samsung kippt das Galaxy S26 Edge und beendet die Edge-Serie

Danny Weber

11:06 16-10-2025

© A. Krivonosov

Bericht: Wegen schwacher S25-Edge-Verkäufe streicht Samsung das Galaxy S26 Edge. Künftig bleiben S26 (Pro), S26 Plus und S26 Ultra – schlankere Palette.

Samsung hat dem Vernehmen nach das Galaxy S26 Edge gestrichen. Wie das südkoreanische Medium Newspim berichtet, hängt der Schritt mit schwächer als erwarteten Verkäufen des Galaxy S25 Edge zusammen.

Die Edge-Reihe war angetreten, ein ultradünnes, leichtes Flaggschiff zu liefern, das Rivalen – darunter Apple – übertrumpfen sollte. Die Idee fand jedoch kaum Widerhall: Seit dem Start habe sich das Galaxy S25 Edge rund 1,3 Millionen Mal verkauft, während andere Modelle der Familie auf mehrere Millionen kamen. Die Zahlen deuten darauf hin, dass das Konzept kein breites Publikum gefunden hat.

Als Reaktion darauf stellt Samsung die Edge-Schiene ein und behält in der nächsten Generation drei Modelle: Galaxy S26 (Pro), S26 Plus und S26 Ultra. Die Produktion des S25 Edge läuft aus, sobald die Restbestände abverkauft sind; eine Rückkehr der Edge-Marke gilt als äußerst unwahrscheinlich. Unterm Strich wirkt das wie ein nüchterner Neustart, der Kräfte auf das bündelt, was Käufer tatsächlich wählen.

Obwohl die Entwicklung des Galaxy S26 Edge abgeschlossen war, verzichtet das Unternehmen auf einen Marktstart, um den Fokus auf beliebtere Formate zu legen. Eine offizielle Bestätigung wird näher an der Präsentation der Galaxy-S26-Reihe erwartet – ein vorsichtiger Schritt, der eine schlankere, klarere Produktpalette bevorzugt, statt einfach noch eine Variante anzuhängen.