Danny Weber
13:48 16-10-2025
© A. Krivonosov
Die Galaxy-S26-Reihe sorgt für Spannung: neue Gerüchte zum Codenamen Miracle, zum Modelltrio aus Basismodell, Plus und Ultra und zum verworfenen Edge-Plan.
Die Galaxy-S26-Reihe, die Anfang des nächsten Jahres erwartet wird, rückt mit neuen Gerüchten erneut in den Blick. Monatelang galten nur drei interne Codes als gesichert: M1, M2 und M3. Jetzt gibt es eine neue Wendung: Dem Vernehmen nach steht das M für Miracle.
Darauf weist GalaxyClub hin und merkt an, dass die kommende Generation im Gegensatz zum Galaxy S25 mit dem Codenamen Paradigm einen deutlich emotionaleren und rätselhafteren Beinamen trägt. Das klingt ambitioniert, sagt für sich genommen jedoch nichts über die Technik oder konkrete Funktionen aus.
Diese Namenswahl lässt sich als Fingerzeig auf deutlichere Kurswechsel deuten – sei es beim Design oder bei den Fähigkeiten. Zuvor war zu hören, Samsung könnte das Plus-Modell durch ein Galaxy S26 Edge ersetzen; neuere Berichte sprechen jedoch dafür, dass das vertraute Trio bleibt: Basismodell, Plus und Ultra. Gleichzeitig soll das Edge-Vorhaben vom Tisch sein.
Kurz gesagt: Das Galaxy S26 bleibt bewusst schwer zu greifen. Obwohl das Ankündigungsfenster näher rückt, sind handfeste Angaben zu Ausstattung und Neuerungen rar. Vielleicht ist genau darin das Miracle verborgen, das Samsung zum passenden Zeitpunkt enthüllen will.