Apple M5 im MacBook Pro: Geekbench zeigt Zugewinn gegenüber M4; Single‑Core vor Snapdragon X2

Danny Weber

19:11 17-10-2025

© Apple

Apples M5 taucht mit MacBook Pro in Geekbench auf: 13% schneller im Single‑Core als M4, 17% im Multi‑Core; vor Snapdragon X2 im Single‑Core, hinten im Multi.

Apples M5 ist erstmals in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht – zusammen mit einem neuen MacBook Pro – und untermauert damit die vom Unternehmen in Aussicht gestellten Verbesserungen. Der Chip bringt eine 10‑Kern‑GPU mit, ist mit 16 GB RAM kombiniert und erreicht Taktraten von bis zu 4,6 GHz.

Im Single‑Core‑Test von Geekbench holte der M5 4.263 Punkte – rund 13 Prozent mehr als der M4 im Schnitt mit 3.748. Im Multi‑Core‑Modus kam er auf 17.862 Punkte, ein Plus von 17 Prozent gegenüber der Vorgängergeneration mit 15.173; begünstigt wurde das durch mehr Kerne.

Damit liegt Apple bei der Single‑Core‑Leistung wieder vorn und zieht knapp am Snapdragon X2 Elite Extreme vorbei, der 4.080 Punkte verzeichnet. In den Multi‑Core‑Tests behält Qualcomm jedoch die Oberhand – wenig überraschend mit Blick auf die Kernzahl: 18 gegenüber 10 beim M5.

Bemerkenswert: Der M5 erzielte diese Werte bei 4,61 GHz, während Qualcomm seinen Chip auf 5,0 GHz brachte. Die Apple‑Ergebnisse stammen von einem Vorserien‑MacBook‑Pro, Qualcomms Scores von einem hauseigenen Referenz‑Laptop.

Unter dem Strich lässt dieser Kontext Apples Auftritt hervorstechen, auch wenn der Multi‑Core‑Vorsprung vorerst bei Qualcomm bleibt.