Samsung Galaxy S26 Edge — Benchmarks, Technik und Release-Infos

Danny Weber

13:28 12-08-2025

© RusPhotoBank

Das Galaxy S26 Edge erscheint mit Snapdragon 8 Elite Gen 2, 12 GB RAM und 6,7″ Display. Starke Benchmarkwerte und Marktstart im September erwartet.

Das kommende Flaggschiff von Samsung, das Galaxy S26 Edge, ist in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht und zeigt erstmals den neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 2. Das Gerät erreichte dort 3.393 Punkte im Single-Core- und 11.515 Punkte im Multi-Core-Test. Es läuft mit Android 16, verfügt über 12 GB Arbeitsspeicher und ist mit der Adreno-840-Grafikeinheit ausgestattet.

Der Prozessor setzt auf eine «2+6»-Konfiguration: Zwei leistungsstarke Kerne takten mit bis zu 4,74 GHz, während sechs effiziente Kerne bis zu 3,63 GHz erreichen. Diese hohen Frequenzen sind durch den 3-Nanometer-Fertigungsprozess TSMC N3P möglich, der eine bessere Energieeffizienz verspricht. Laut Insiderangaben liefen die Performance-Kerne beim Galaxy S26 Edge während der Tests allerdings mit 4,0 GHz, was das Ergebnis leicht beeinflusst haben könnte.

Im AnTuTu-Benchmark hat dieser Chip bereits rund 3,8 Millionen Punkte erzielt — ein Plus von 40,7 % gegenüber dem bisherigen Spitzenmodell mit Snapdragon 8 Elite. Geekbench gibt jedoch keine Auskunft über die Dauerleistung unter längerer Belastung, weshalb die tatsächliche Performance bei Spielen oder anspruchsvollen Anwendungen stark vom Kühlsystem und möglichem Throttling abhängen wird.

Das Galaxy S26 Edge soll ein 6,7 Zoll großes Display und ein schlankes Gehäuse erhalten. Künftige Tests könnten sogar noch höhere Werte zeigen, insbesondere bei der leistungsstärkeren Galaxy-S26-Ultra-Version. Die offizielle Vorstellung des Snapdragon 8 Elite Gen 2 wird für den 23. September beim Snapdragon Summit erwartet.