Danny Weber
10:47 18-10-2025
© A. Krivonosov
Gerüchte geklärt: Samsung streicht das S26 Edge, bringt das S26+ zurück. Kamera wie beim Vorgänger, Exynos in vielen Regionen, 4.300 mAh und schlankes Design.
In den vergangenen Wochen kursierten rund um Samsungs Galaxy-S26-Reihe widersprüchliche Gerüchte. Frühe Berichte behaupteten, das Standardmodell solle in Galaxy S26 Pro umbenannt werden und zusammen mit einem Galaxy S26 Edge sowie dem Ultra an den Start gehen.
Inzwischen deuten mehrere Quellen in eine andere Richtung. Samsung streicht die Edge-Linie komplett und holt stattdessen das vertraute Galaxy S26+ zurück. Insider berichten zudem, dass das Basismodell keinen Pro-Zusatz tragen werde. Das Unternehmen bleibt also bei den etablierten Bezeichnungen – eine Entscheidung, die das Portfolio angenehm klar hält.
Bemerkenswert ist, dass das Galaxy S26 Edge dem Vernehmen nach fast die finale Entwicklungsphase erreicht hatte. Damit bleibt die Tür einen Spalt weit offen, das Gerät später als eigenständiges Modell zu platzieren – nur eben nicht als Teil des Haupttrios.
Auf der technischen Seite liefern Spuren in der One UI 8.5-Firmware für das Galaxy S25 Ultra Hinweise darauf, dass das Galaxy S26 das Kamerasetup des Vorgängers übernimmt: eine 50-MP-Hauptkamera, ein 10-MP-Tele und ein 12-MP-Ultraweitwinkel. In mehreren Regionen werden das Basismodell und das S26+ erneut auf Exynos-Prozessoren setzen – anders als die S25-Serie, die fast vollständig auf Snapdragon lief. Das wirkt konsequent, auch wenn es regional wieder für unterschiedliche Plattformen sorgt.
Eine weitere Anpassung betrifft den Akku: Laut SamMobile erhält das Galaxy S26 eine 4.300-mAh-Zelle und damit etwas mehr Kapazität als im Vorjahr. Optisch gibt es eine dezente Frischzellenkur: Das Kameramodul übernimmt eine neue, pillenförmige Anordnung mit drei Sensoren, während das Gehäuse trotz größerem Akku auf 6,96 mm schrumpfen soll – eine stimmige Optimierung.
Unterm Strich scheint das Gerede um ein Galaxy S26 Pro schlicht das Standardmodell betroffen zu haben. Die Serie bleibt bei der vertrauten Dreiteilung: Basis, Plus und Ultra.