Reebok startet mit erstem Smart Ring: Fitness- und Gesundheitsdaten mit F45 verknüpft

Danny Weber

15:40 20-10-2025

© Reebok

Reebok präsentiert seinen ersten Smart Ring: Er trackt Herzfrequenz, Schlaf, Temperatur, bündelt alles im One Score und vernetzt sich mit F45-Workouts.

Reebok präsentiert seinen ersten Smart Ring und steigt damit in Health Tech und Fitnessanalysen ein. Der Neuling kommt zum Preis von 2.249 US-Dollar in den Handel und entsteht im Rahmen einer globalen Zusammenarbeit mit dem Studio-Netzwerk F45 Training.

Der Reebok-Ring ist darauf ausgelegt, Gesundheit und Trainingsleistung zu erfassen: Er protokolliert Aktivität, Herzfrequenz, Schlafqualität, Stresslevel und Körpertemperatur. Aus diesen Messwerten erstellt das Gerät einen einzigen Gesundheitsindikator namens One Score, der Nutzerinnen und Nutzern hilft, ihren Zustand einzuordnen und ihre Workouts feinzujustieren.

Alle Informationen werden automatisch mit der Reebok Fitness App synchronisiert, sodass sich Daten bequem verwalten und Fortschritte in Echtzeit verfolgen lassen.

Wie F45-Training-CEO Tom Etix erklärte, solle die Partnerschaft die F45-Workouts aufwerten, indem Technologie, Equipment und Expertise zusammengeführt würden.

Auch die Coaches in den Studios werden den Ring einsetzen, um Teilnehmende zu begleiten und ihre Trainingspläne anzupassen.

Reebok setzt erkennbar auf die Verschmelzung von Technologie und Sport und bietet ein neues Werkzeug für Gesundheitskontrolle und effizienteres Training. Der Schritt wirkt folgerichtig: Der Smart Ring markiert den ersten Vorstoß des Unternehmens in medizinische Wearables – und die Anbindung an F45 verschafft dem Gadget einen unmittelbaren, praxisnahen Trainingskontext.