Danny Weber
11:18 21-10-2025
© Сгенерировано нейросетью
Xiaomi, MediaTek und China Telecom stellen RTK-GPS vor: dank 5G und neuen Chips millimetergenau. Anwendungen für Smartphones, autonome Autos und Drohnen.
Xiaomi, MediaTek und China Telecom haben ein neues GPS-System vorgestellt, das Positionen bis auf den Millimeter genau bestimmen kann. Die Basis bildet RTK-Positionierung (Real-Time Kinematic), bislang vor allem in professioneller Vermessungstechnik im Einsatz und nun für Smartphones, Autos und Smart-City-Infrastruktur angepasst — ein Schritt, der die Technologie aus der Nische holt.
Gewöhnliches GPS verortet Nutzer meist nur innerhalb mehrerer Meter. Das neue System drückt diesen Fehler auf Bruchteile eines Meters — und braucht dafür nur wenige Sekunden. Möglich wird der Sprung durch das Zusammenspiel aus 5G-Netzen, aufgerüsteten MediaTek-Chipsätzen und Xiaomis intelligenter Software, die die Geräteposition im laufenden Betrieb berechnet.
Diese Präzision ist entscheidend für autonomen Verkehr, Drohnen und städtische Infrastruktur. Lieferdienste könnten bis an die Haustür heranfahren, während fahrerlose Autos auch im dichten Verkehr sicher manövrieren — genau die Art von Zuverlässigkeit, die vielen Anwendungen bislang gefehlt hat.
RTK greift Signale mehrerer Satelliten auf und vergleicht sie mit einer bodengebundenen Referenzstation, um die feinen Fehler herauszurechnen, die herkömmliches GPS begrenzen. Die Methode treibt seit Jahren Landwirtschaft, Kartografie und industrielle Robotik an; mit neuen Chipsätzen und breiter 5G-Abdeckung ist sie nun schnell und stabil genug für den breiten Einsatz.
Ein offizieller Starttermin steht nicht fest. Die Entwickler zeigen sich jedoch zuversichtlich, dass millimetergenaue GPS-Ortung zum neuen Standard wird. In den kommenden Jahren könnte die Technik in Xiaomi-Smartphones, Elektrofahrzeugen und Drohnen auftauchen und punktgenaue Positionen auf Anhieb liefern. Hält das Versprechen, dürfte sich die Art und Weise, wie Menschen und Maschinen navigieren, leise verändern.