Huawei X3 Pro: Design-Router mit Wi‑Fi 7, Mesh und Smart-Home-Hub

Danny Weber

12:23 21-10-2025

© Huawei

Der Huawei X3 Pro verbindet Wi‑Fi 7, Mesh und NearLink-Gateway mit auffälligem Licht-Design. Als Smart-Home-Hub bündelt er Geräte und erweitert die Abdeckung

Huawei hat den Router X3 Pro vorgestellt – ein Gerät, das mit gängigen Erwartungen an WLAN-Hardware bricht. Auf den ersten Blick könnte es als Deko durchgehen; so unkonventionell ist das Design.

Das Gehäuse ist ein Zylinder mit einer transparenten Kappe, darunter eine Struktur, die an einen schneebedeckten Berg erinnert und sanft von innen leuchtet. Dieses Glimmen lässt den Router eher wie eine kleine Lichtinstallation mit Abendstimmung wirken als wie Netzwerktechnik.

Die Designer von Huawei zielen offenkundig darauf, dass der X3 Pro sichtbar im Raum steht statt hinter einem Schrank zu verschwinden. Promo-Bilder zeigen weißes und rotes Licht; unklar ist noch, ob sich die Farbe wählen lässt oder ob es unterschiedliche Varianten geben wird.

Der Router soll zudem in einer Mesh-Konfiguration arbeiten und mit einem passenden Range-Extender im gleichen Look zusammenspielen. So lässt sich die Abdeckung erweitern, ohne neue Kabel zu verlegen.

Auch wenn Huawei die vollständigen technischen Details noch nicht veröffentlicht hat, werden Unterstützung für Wi‑Fi 7, ein integriertes NearLink-Gateway und die Funktion als zentrales Drehkreuz fürs Smart Home des Unternehmens erwartet — um Smartphones, Tablets, Fernseher und andere Geräte des Ökosystems in einem Netzwerk zu bündeln.

Unterm Strich wirkt der Router X3 Pro weniger wie ein klassischer Router und mehr wie ein neues Wohn-Gadget, das Zweckmäßigkeit und Gestaltung selbstbewusst zusammenführt.