Danny Weber
14:47 25-10-2025
© RusPhotoBank
Gerüchte zum Xiaomi 17 Air: ultradünnes 6,6-Zoll-Smartphone mit 200-MP-Hauptkamera und eSIM. Leichter als 17 Pro/Max, mögliches Debüt 2026. Alle Details hier.
Xiaomi könnte seine Flaggschiff-Reihe um ein ultradünnes Modell namens Xiaomi 17 Air erweitern, das sich derzeit in der Bewertung befindet. Der bekannte Tippgeber SmartPikachu berichtet, das Gerät sei mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera, eSIM-Unterstützung und einem Gehäuse geplant, das konsequent auf minimale Bauhöhe ausgelegt ist.
Seinen Angaben nach soll der Neuling ein 6,6-Zoll-Display mit abgerundeten Ecken tragen und auf ein einheitliches Kaltgravur-Verfahren setzen, um ein nahtloses, optisch flaches Chassis zu schaffen. Ziel sind rekordverdächtige Leichtigkeit und Schlankheit – im Fahrwasser von iPhone Air und dem kommenden Huawei Mate 70 Air. Das passt zum derzeitigen Wettlauf um Gramm und Millimeter.
Auch wenn technische Details noch unter Verschluss bleiben, positioniert sich das 17 Air als leichtere Alternative zu den Ende September vorgestellten Xiaomi 17 Pro und Pro Max. Nach heutigem Preisgefüge dürfte das Modell zwischen dem regulären Xiaomi 17 und den Topvarianten der Serie liegen.
Der Insider stellt in Aussicht, dass das Telefon 2026 debütieren könnte, möglicherweise im Frühjahr. Der Schritt zeigt, wie Xiaomi weiter mit Design und Formfaktor experimentiert, um Premium-Ausstattung mit einem ultraschlanken Aufbau zu verbinden und dabei Foto- und Videoqualität in den Mittelpunkt zu rücken – eine verlockende Ansage, deren Wert sich am Ende daran messen lässt, wie stimmig die Umsetzung im Alltag ausfällt.