Danny Weber
13:04 26-10-2025
© A. Krivonosov
Google rollt Android Auto 15.4 nach Beta aus: Vorbereitung auf KI-Assistent Gemini, neue Maps-Meldetaste auf kleinen Displays und ein Fix für Pixel 10.
Google hat damit begonnen, Android Auto 15.4 still und leise auszurollen. Das Update erreicht bereits Nutzerinnen und Nutzer mit aktivierten automatischen Aktualisierungen im Google Play Store — dieses Mal allerdings später als üblich nach einer verlängerten Beta. Offizielle Gründe nennt das Unternehmen nicht; die längere Testphase lässt jedoch darauf schließen, dass vor dem breiten Start vor allem letzte Macken ausgebügelt werden sollten.
Wie gewohnt erfolgt die Verteilung gestaffelt, damit Google mögliche Aussetzer beobachten und das System nachjustieren kann, bevor der neue Build bei allen landet. Eine vorsichtige Taktik, die sich im Auto meist auszahlt — hier zählt Verlässlichkeit mehr als Tempo.
Auch ohne ausführliche Changelogs ist erkennbar, dass Version 15.4 die Plattform weiter für die Integration des KI-Assistenten Gemini vorbereitet, der den Google Assistant ablösen soll. Das neue System soll Kontext erfassen, komplexe Anfragen verstehen und personalisierte Routen sowie Empfehlungen anbieten. In Erprobung sind zudem Funktionen wie die Anpassung der Akzentfarben der Oberfläche an das Smartphone-Wallpaper und Notizen zu Anrufen — beides dürfte über Gemini laufen.
Daneben gibt es stillere Verbesserungen. Nutzerinnen und Nutzer von Google Maps erhalten nun auch auf kleineren 7- bis 8-Zoll-Displays eine Taste, um Verkehrsereignisse zu melden — das war bislang nicht möglich. Außerdem behebt das Update Probleme, die eine Verbindung von Android Auto mit dem Google Pixel 10 verhinderten.