Galaxy S25+ brennt in Südkorea: Ursache unklar, Akkusicherheit im Fokus

Danny Weber

16:03 27-10-2025

© A. Krivonosov

In Südkorea fing ein Galaxy S25+ ohne Ladekabel Feuer. Lauter Knall, Gerät im Servicezentrum. Ursache unklar – Akkusicherheit und Qualitätskontrolle im Fokus.

In Südkorea soll Samsungs Flaggschiff Galaxy S25+ in den Händen seines Besitzers Feuer gefangen haben. Der Nutzer stellte im offiziellen Samsung-Community-Forum ein Foto des beschädigten Geräts ein, und die Debatte unter den Mitgliedern nahm spürbar Fahrt auf.

Nach Angaben des Besitzers hing das Telefon nicht am Ladegerät, als es plötzlich zu erhitzen begann. Sekunden später sei ein lautes Knallgeräusch zu hören gewesen; erschrocken ließ der Nutzer es fallen, woraufhin es in Brand geriet.

Das Smartphone wurde an ein Samsung-Servicezentrum übergeben, die offizielle Ursache steht bislang nicht fest. Es wird erwartet, dass das Unternehmen intern prüft, was den Vorfall ausgelöst hat. Solche Fälle rücken die Akkusicherheit und die Qualitätssicherung unweigerlich in den Fokus, und der Druck, den Ablauf zügig zu klären, dürfte entsprechend hoch sein.