Danny Weber
12:44 30-10-2025
© A. Krivonosov
Samsung deutet für die Galaxy‑S26‑Reihe starke KI‑Features, den Exynos 2600 (2‑nm) und verbesserte Kameras an. Erste Benchmarks schlagen Snapdragon 8 Elite Gen5
Anlässlich der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 hat Samsung erstmals über die kommenden Flaggschiffe der Galaxy‑S26‑Reihe gesprochen. Daniel Araujo, Vizepräsident der Mobilsparte, erklärte, die nächste Generation werde, wie es das Unternehmen formuliert, revolutionäre KI‑Fähigkeiten, einen neuen hauseigenen Next‑Gen‑Chip und aufgewertete Kameras mitbringen. Das klingt nach einem größeren Sprung, nicht nur nach Feinschliff.
Diese Ankündigung lässt deutlich auf den Exynos 2600 schließen. Insiderberichte verweisen auf einen 2‑nm‑Fertigungsprozess und eine Ausrichtung direkt gegen den Snapdragon 8 Elite Gen 5. Erste Benchmarks haben gezeigt, dass der neue Prozessor Qualcomms Lösungen in Single‑ und Multi‑Core‑Tests übertreffen kann. Wenn sich diese Werte bestätigen, wäre das ein starkes Signal.
Auch bei der Bildverarbeitung will Samsung den Fokus schärfen. Frühere Leaks deuten darauf hin, dass das Galaxy S26 und das S26+ auf neue Sensoren umstellen, während das S26 Ultra auf eine lichtstärkere Hauptlinse setzt. Erwartet wird zudem ein Ersatz für den 10‑MP‑Tele mit 3‑fach‑Zoom – allerdings ohne dramatische Veränderungen. Insgesamt wirkt der Ansatz wie sorgfältige Feinarbeit am Kamera‑Setup statt eines kompletten Umbaus an der Spitze.