Adaptive Laptop-Displays von Intel und BOE: 1‑Hz, MFD und SmartPower HDR für längere Akkulaufzeit

Danny Weber

21:08 30-10-2025

© A. Krivonosov

Intel und BOE zeigen KI-gesteuerte Laptop-Displays: 1‑Hz-Modus, MFD und SmartPower HDR senken den Energieverbrauch und verlängern Akkulaufzeit ab 2026.

Intel hat zusammen mit dem chinesischen Display-Hersteller BOE neue stromsparende Technologien für Laptops vorgestellt, die mithilfe künstlicher Intelligenz die Bildwiederholrate an den Bildschirminhalt anpassen. Im Kern steht BOEs bereits früher präsentierter 1‑Hz‑Modus, der bei statischen Bildern den Verbrauch deutlich senken und die Akkulaufzeit strecken kann. Die Idee ist bestechend einfach: Bewegt sich nichts, muss das Panel kaum noch neu zeichnen.

Über diese 1‑Hz‑Basis hinaus bringt Intel sogenannte Multi‑Frequency Displays (MFD), die Inhalte in Echtzeit analysieren und automatisch eine optimale Bildwiederholrate für unterschiedliche Bildschirmbereiche wählen. Taskleiste und andere unbewegte Elemente aktualisieren seltener, während Videos und rasch wechselnde Szenen hochfrequent laufen. Eine solche zonenweise Steuerung wirkt wie der logische Schritt, auf den Notebooks seit Jahren zusteuern.

Ein weiterer Baustein ist SmartPower HDR, das die Spannung der Hintergrundbeleuchtung an die Helligkeit der Szene anpasst. So sinkt der Energiebedarf in hellen, kontrastreichen Momenten und in dynamischen Bereichen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. In der Praxis sollen dadurch leuchtende Szenen möglich sein, ohne den Akku übermäßig zu belasten.

BOE und Intel erklären, die gemeinsame Entwicklung senke den Verbrauch, schärfe die wahrgenommene Klarheit und mache Displays flexibler. Unterm Strich dürfte das längere Laufzeiten fernab der Steckdose bringen – bei unverfälschter Darstellung und angenehmer Alltagstauglichkeit. Es ist ein Effizienzansatz, der keinen Verzicht verlangt.

Intel plant, diese Lösungen 2026 in Drittprodukten auf Intel‑Plattformen bereitzustellen; das US-Energieministerium soll die breitere Einführung der neuen Funktionen unterstützen.