Danny Weber
06:10 31-10-2025
© iQOO
iQOO Neo11 mit Snapdragon 8 Elite: 2K‑Display 144 Hz, 7.500‑mAh Akku, 100‑W‑Schnellladen, 50‑MP‑Kamera. Preise ab 2.599 Yuan. Gaming bis 144 FPS. Jetzt ansehen.
iQOO hat das iQOO Neo11 vorgestellt, ein neues Smartphone rund um den Flaggschiff‑Chip Snapdragon 8 Elite. Es bringt ein 6,82‑Zoll‑2K‑Display mit 144 Hz Bildwiederholrate und einen 7.500‑mAh‑Akku. Der Verkauf in China ist bereits gestartet; die Preise beginnen bei 2.599 Yuan für die Variante mit 12/256 GB. Weitere Konfigurationen: 16/256 GB für 2.899 Yuan, 12/512 GB für 2.999 Yuan, 16/512 GB für 3.299 Yuan sowie die Top‑Version mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher für 3.799 Yuan.
Das Gehäuse setzt auf einen Aluminiumrahmen mit eloxierter Oberfläche, die Fingerabdrücken trotzt. Das gemeinsam mit BOE entwickelte Display bietet Q10+-Technologie, eine dynamische Bildrate von 1 bis 144 Hz und eine präzise Farbwiedergabe mit minimalen Abweichungen.
Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 8 Elite im Tandem mit iQOOs Q2‑Gaming‑Prozessor, LPDDR5X‑Ultra‑Speicher und UFS‑4.1‑Flash. Aktiviert man sowohl die Bildraten‑ als auch die Auflösungs‑Booster, sind in 2K‑Auflösung bis zu 144 FPS drin. Für die Kühlung sorgt ein überarbeitetes 8K Ice Dome VC‑System, das die Temperatur binnen 10 Sekunden um 15 °C senken kann.
Der 7.500‑mAh‑Akku unterstützt 100‑W‑Schnellladen und soll bis zu 11,9 Stunden durchgehendes Gaming oder 23 Stunden Videowiedergabe ermöglichen. Die Hauptkamera setzt auf einen 50‑MP‑Sony‑Sensor mit optischer Stabilisierung sowie den NICE‑Algorithmus, verbesserte Rauschunterdrückung und ein LivePhoto‑AI‑System, das unerwünschte Objekte automatisch aus Bildern entfernen kann.
In der Summe kombiniert das iQOO Neo11 Flaggschiff‑Leistung, ein hochwertiges Display und konsequent auf Gaming zugeschnittene Funktionen – und hält die Einstiegshürde für ein Smartphone mit Top‑Snapdragon bemerkenswert niedrig.