Danny Weber
00:40 05-11-2025
© A. Krivonosov
Android 16-Update legt Android Auto lahm: schwarze Displays, keine Verbindung. Tipps zu Workarounds, Googles Plänen und wann ein Patch zu erwarten ist.
Das Update auf Android 16 ist für viele zur echten Zumutung geworden: Nach zahlreichen Beiträgen in Googles Foren legt die neue Version Android Auto komplett lahm. Die App verbindet sich nicht mit dem Infotainmentsystem des Autos, bleibt auf einem schwarzen Bildschirm hängen und meldet anschließend, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.
Betroffen sind nicht nur Besitzer eines Google Pixel, sondern auch Samsung-Nutzer – Hardwaredefekte sind damit praktisch auszuschließen. Ein Fahrer berichtet von einem Pixel 9 Pro XL, auf dem Android Auto unter Android 15 einwandfrei lief, nach dem Wechsel auf Android 16 jedoch nicht mehr startete. Wird das Telefon angeschlossen, bleibt das Fahrzeug-Display für 10 bis 15 Sekunden dunkel, während das Standortsymbol auf dem Handy blinkt – deutliche Hinweise darauf, dass die Verbindung versucht, aber nicht aufgebaut wird. Alles deutet auf eine durch das Update eingeführte Regression auf Software-Ebene hin.
Cache leeren, Daten löschen oder Neuinstallation bringen keine Abhilfe. Einige sagen, dass das Entfernen der Android-Auto-Updates über Google Play und die anschließende Neuinstallation kurzfristig hilft – allerdings nur für wenige Sitzungen. Ein Mitglied des Android-Auto-Teams meldete sich im Forum und bat um zusätzliche Diagnosedaten der Nutzer, doch eine konkrete Lösung oder ein Patch liegt weiterhin nicht vor. Für den Alltag ist das wenig tröstlich.
Pannen dieser Art kommen bei großen Android-Versionen vor, und Google behebt sie üblicherweise mit einem nachgelagerten Update. Parallel treibt das Unternehmen eine umfassende Neugestaltung von Android Auto voran. Künftige Versionen sollen Gemini AI anstelle des Google Assistant integrieren, um komplexere Sprachbefehle zu verarbeiten; außerdem sind Widgets und eine überarbeitete Medienkarte in der Coolwalk-Oberfläche vorgesehen. Diese Neuerungen sollen bis Jahresende ausgerollt werden. Bis dahin hoffen Fahrer darauf, dass Google den Android-16-Ausfall behebt, bevor die Extras eintreffen. Ein rechtzeitiger Patch wiegt schwerer als neue Funktionen, wenn das Armaturenbrett schwarz bleibt.