Samsung Galaxy S26: 75 % Qualcomm, Exynos 2600 als Gradmesser

Danny Weber

14:51 06-11-2025

© RusPhotoBank

Samsung setzt beim Galaxy S26 auf ein Hybridmodell: 75 % Qualcomm mit Snapdragon 8 Elite Gen 5, 25 % Exynos 2600. Einordnung von Leistung und Strategie.

2026 teilt Samsung seine Flaggschiffe erneut auf zwei Prozessoren auf: Snapdragon 8 Elite Gen 5 und Exynos 2600. Allerdings soll Qualcomm rund 75 % der Chip-Lieferungen für die Galaxy-S26-Reihe übernehmen, sodass nur ein Viertel der Geräte mit Samsungs hauseigenem Exynos ausgestattet wird. Diese Aufteilung verrät einiges über das interne Selbstvertrauen: Samsung agiert vorsichtig, testet den Markt, statt das Standing seiner Flaggschiffe zu riskieren.

Auf einer Qualcomm-Telefonkonferenz Anfang November hieß es, man gehe bei jedem neuen Galaxy-Gerät grundsätzlich von einem Anteil von 75 % aus.

Vieles spricht dafür, dass dieses Hybridmodell – 75 % Qualcomm und 25 % Exynos – zur neuen Grundlinie wird. Für Käufer bedeutet das: Die meisten Galaxy-S26-Modelle kommen mit dem bewährten Snapdragon, während der Rest leise als Gradmesser dient, wie weit der Exynos 2600 ist. Das wirkt wie ein abgewogener Kompromiss zwischen Neuem und Vorsicht – und es ist kaum Zufall, dass Qualcomm erneut das Tempo vorgibt.