Danny Weber
23:37 07-11-2025
© A. Krivonosov
Leaker berichten: Apple testet fürs iPhone 18 Pro eine transparente Glasrückseite, Punch-Hole-Kamera und variable Blende. Pro Max mit neuem Stahlakku.
Kaum ist die iPhone‑17‑Familie seit ein paar Monaten auf dem Markt, nimmt das Gespräch über die nächste Generation Fahrt auf. Ein Leak des bekannten Tippgebers Digital Chat Station stellt in Aussicht, dass die kommenden iPhone‑18‑Pro-Modelle eine transparente Rückseite übernehmen könnten – eine Richtung, die Nothing populär gemacht hat.
Demnach testet Apple für die Pro-Versionen leicht durchsichtiges Glas auf der Rückseite. So ließe sich das Innenleben ganz oder teilweise erahnen. Unklar bleibt, wie stark die Durchsicht ausfallen würde und ob tatsächliche Bauteile sichtbar wären. Sollte Apple diesen Weg gehen, würde sich der Konzern zu Android-Herstellern wie Nothing, HTC und Xiaomi gesellen, die mit ähnlichen Optiken experimentiert haben. Ein Hauch von Showeffekt wäre inklusive – ein Detail, das die Meinungen spalten kann und die Design-Debatte lebendig hält.
Über die transparente Hülle hinaus erwägt Apple dem Vernehmen nach, die Dynamic Island zugunsten einer Punch-Hole-Frontkamera zu streichen. Außerdem soll eine Hauptkamera mit verstellbarer Blende getestet werden, ein Feature, das ältere Spitzenmodelle von Samsung und HUAWEI bereits gezeigt haben. Für das iPhone 18 Pro Max nennt der Leak zudem einen neuen Akku in einem Stahlgehäuse.
Sollte das transparente Konzept den Sprung in die Serie schaffen, klänge das wie eine Rückkehr zur Apple-Ästhetik der 1990er, als der Konzern ikonische, farbenfrohe, transparente Macs veröffentlichte. Das nächste iPhone wäre damit nicht nur ein technisches Update, sondern auch ein stilvoller Verweis auf die eigene Vergangenheit.