Exynos 2600 im Galaxy S26: 2‑nm‑Chip mit 320‑MP‑Support, 8K‑Video, HDR10+ und KI‑Kamera‑Features

Danny Weber

19:15 09-11-2025

© A. Krivonosov

Leaked Specs zum Galaxy S26: Exynos 2600 mit 2‑nm‑ISP, 320‑MP‑Support, 8K und 4K/120 HDR10+, KI‑Stabilisierung und 30 % weniger Verbrauch – Fokus Kamera.

Samsung rüstet sich, in der Galaxy‑S26‑Reihe eine deutlich stärkere Bildverarbeitungs-Engine zu präsentieren. Der Exynos 2600 könnte zum ersten kommerziellen 2‑nm‑Chip des Unternehmens werden und die Kameraleistung spürbar nach vorn bringen. Leaks zufolge unterstützt das neue ISP‑NPU‑Gesamtpaket Sensoren bis 320 MP sowie parallel bis zu drei 108‑MP‑Kameras; vorgesehen sind außerdem HDR‑Aufnahmen mit Fünffach‑Fusion und 14‑Bit‑RAW. Das klingt nach einer klaren Ansage an die High-End-Fotofraktion.

Nicht nur Fotos sollen profitieren: Der Exynos 2600 wird 8K‑Video aufzeichnen können sowie 4K mit 60 bis 120 Bildern pro Sekunde inklusive HDR10+. Die überarbeitete Architektur verspricht zudem hybride optische Stabilisierung neben KI-gestützter EIS, KI-basierter Szenensegmentierung und einem Superzoom‑Modus. Die Bandbreite zwischen ISP und Neuralprozessor wird mit 1,8 TB/s beziffert, zugleich soll der Energieverbrauch um 30 Prozent unter dem des Exynos 2400 liegen. Wenn das zutrifft, wächst der Spielraum für stabilere Aufnahmen und sauberere Motivtrennung deutlich.

Der Leak stammt jedoch von einer Quelle, die zuvor bereits nicht verifizierte Angaben verbreitet hatte – entsprechend angebracht ist Zurückhaltung. Sollte sich die Prognose bewahrheiten, könnte das Galaxy S26 vor allem bei hohen Auflösungen neue Werkzeuge für Foto und Video in die Hand geben. Auf dem Datenblatt wirkt das wie ein kräftiger Schub in Richtung Computational Photography; das Versprechen ist groß, doch am Ende entscheidet die Praxis.